Jonas Folger hätte sich gern für eine komplette Moto2-Saison verpfichtet. Aber er fühlt sich in der MotoGP-Klasse inzwischen wohler. Nach der Absage von Zarco winkt ein neuer Vertrag bei Yamaha.
Jonas Folger hätte sich gern für eine komplette Moto2-Saison verpfichtet. Aber er fühlt sich in der MotoGP-Klasse inzwischen wohler. Nach der Absage von Zarco winkt ein neuer Vertrag bei Yamaha .Vor zwei Jahren im Oktober musste Jonas Folger die MotoGP-Saison 2017 vor dem Motegi-GP wegen eines Burnouts frühzeitig beenden. Der heute 26-jährige Bayer löste dann Mitte Januar 2018 seinen Vertrag bei Tech3- Yamaha und alle weiteren.
Folger fühlte sich unterfordert und zeigte sich manchmal recht frustriert von dieser Aufgabe. Er sagte im Sommer, er sehne sich wieder nach einer ganzen Rennserie, aber trotz der fünf Rennen auf der Kalex des Petronas Sprinta-Teams als Ersatz für den verletzten Pawi kam es zu keinem Deal. Bei Kiefer, Petronas und beim Gaviota-Nieto-Team rechnete sich Folger Chancen aus. Aber es kam nie zu einem ernsthaften Angebot.
Massimo Meregalli, Manager des Yamaha-MotoGP-Werksteams mit Rossi und Viñales, erklärte gegenüber SPEEDWEEK.com auf Phillip Island: «Aller Voraussicht nach werden wir mit Jonas Folger weitermachen. Wir haben 2019 erstmals Geld in ein MotoGP-Testteam in Europa investiert. Wir haben mit Jonas gearbeitet und ihm beigebracht, dass er als Testfahrer seine Arbeitsweise ändern muss.
Meregalli: «Wir wissen das. Deshalb planen wir für Jonas 2020 auch ein Wildcard-Rennen. Aber verbindlich können wir das noch nicht sagen. Zu 85 Prozent wird es aber klappen.»
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jonas Folger (Yamaha): In Assen mit Standard-RahmenTech3-Pilot Jonas Folger probierte beim Barcelona-Test einen steiferen Rahmen für seine Yamaha M1 aus, will beim MotoGP-Meeting in Assen aber weiterhin auf den Standard-Rahmen setzen. Ziel ist ein weiteres Top-6-Ergebnis
Weiterlesen »
Navarra, FP3: Yamaha vor Ducati, Jonas Folger Top-10Yamaha-Werksfahrer Andrea Locatelli fuhr im dritten freien Training der Superbike-WM in Navarra am Samstagmorgen die beste Zeit des Wochenendes. Jonas Folger (Bonovo BMW) hat sich gegenüber Freitag deutlich gesteigert.
Weiterlesen »
Traurig: Jonas Folger nicht mehr Yamaha-TestfahrerDer 26-jährige deutsche MotoGP-Pilot Jonas Folger bekam von Yamaha eine Absage. Er meint, es habe schon eine mündliche Zusage der Yamaha-Verantwortlichen gegeben.
Weiterlesen »
Jonas Folger (Yamaha): «Zarco hat alle überrascht»Vor dem Start in das fünfte MotoGP-Rennwochenende 2017 sprach Rookie Jonas Folger über den Erfolg seines Teamkollegen Johann Zarco, möglichen Regen und seine Vorliebe für Le Mans.
Weiterlesen »
Jonas Folger (Yamaha): Rundenzeiten bleiben geheim«Ich habe meinen Fahrstil so umsetzen können, wie ich normal fahre», grinste Jonas Folger nach seinem ersten Superbike-Test für das IDM-Team Bonovo Action by MGM Yamaha in Oschersleben.
Weiterlesen »
Jonas Folger: Es gibt noch eine Chance mit Yamaha!Bislang halten sich MGM-Teamchef Michael Galinski und Jürgen Röder von Hauptsponsor Bonovo action zum Thema Superbike-WM sehr bedeckt. Doch im Hintergrund wird an der Zukunft von Jonas Folger gearbeitet.
Weiterlesen »