Nachdem er in der Superpole-Sitzung in Magny-Cours noch Geschichte geschrieben hatte, musste sich Kawasaki-Ass Jonathan Rea im ersten Rennen Toprak Razgatlioglu geschlagen geben. Der Brite analysierte die Gründe.
Nachdem er in der Superpole-Sitzung in Magny-Cours noch Geschichte geschrieben hatte, musste sich Kawasaki -Ass Jonathan Rea im ersten Rennen Toprak Razgatlioglu geschlagen geben. Der Brite analysierte die Gründe.
Abenteuer Motorrad - jetzt mit Live-Updates mit dabei sein und unsere Teams auf ihren Touren begleiten. Mit seiner achten Superpole in Folge, die gleichzeitig die 100. für Kawasaki markierte, schrieb Jonathan Rea bereits vor dem ersten Rennen in Magny-Cours Geschichte: «Ich wusste gar nicht, dass es meine achte Superpole in Folge war», scherzte der 34-Jährige.
Im Rennen kam es dann erneut zum Treffen der beiden ärgsten WM-Rivalen Rea und Toprak Razgatlioglu . Es folgte ein kurzer Schlagabtausch, bevor sich der Türke von Rea absetzen konnte. Der sechsfache Weltmeister versuchte alles, um am 24-Jährigen dranzubleiben, jedoch ließ dieser die Lücke immer größer werden. Am Ende fehlten Rea knapp 4,5 Sekunden auf den Rennsieger Razgatlioglu.
«Im Rennen hatte ich einige Momente, wo ich dann dachte, okay ich muss die Position jetzt halten. Toprak ist mir dadurch entkommen und ich fuhr einen einsamen zweiten Platz heim», kommentierte Rea das Rennen. Obwohl Razgatlioglu in der WM-Tabelle nun fünf Punkte vor dem Briten liegt, zieht dieser eine positive Bilanz des ersten Rennens: «Es war ein guter Schultag für mich. Ich habe viel gelernt und konnte einige Informationen für die Ingenieure in der Box sammeln.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jonathan Rea (Kawasaki): «Hatte auch schlechte Jahre»Seit Assen ist Jonathan Rea der Pilot mit den meisten Siegen auf einer spezifischen Rennstrecke. Der Nordire überflügelte den bisherigen Rekordhalter, Legende Carl Fogarty, an einem Wochenende gleich um drei Siege.
Weiterlesen »
Tom Sykes staunt über Kawasaki-Kollege Jonathan ReaMit zwei fünften Plätzen im Gepäck beendete Kawasaki-Pilot Tom Sykes das Meeting der Superbike-WM in Misano. Der Weltmeister von 2013 spricht von deutlichen Verbesserungen, nachdem er eine Vordergabel verschrotten ließ.
Weiterlesen »
Jonathan Rea (8./Kawasaki): «Uns fehlt nicht viel»Nur ein achter Rang am Freitag, eine solche Platzierung haben wir lange nicht mehr bei Jonathan Rea erlebt. Dennoch äusserte sich der Kawasaki-Pilot sehr zufrieden über den ersten Trainingstag in Misano.
Weiterlesen »
Jonathan Rea: Dominiert er Assen auch mit Kawasaki?Jonathan Rea ist der herausragende Fahrer der Superbike-WM 2015. Beim Meeting in Assen am kommenden Wochenende kann es für ihn nur um die Saisonsiege 5 und 6 gehen. Und für Tom Sykes?
Weiterlesen »
Jonathan Rea gespannt: Wie gut ist seine Kawasaki?Nach einem verhaltenen Meeting in Most will Jonathan Rea auf der neuen Superbike-Strecke in Navarra seinen geschrumpften WM-Vorsprung wieder ausbauen. Es bleibt die Unsicherheit, wie gut seine Kawasaki sein wird.
Weiterlesen »
Jonathan Rea (Kawasaki) erklärt lahmen Tom SykesDie beiden Briten Jonathan Rea und Tom Sykes bilden in der Superbike-WM 2015 das Kawasaki-Werksteam. Während Rea permanent um den Sieg kämpft, ist Ex-Weltmeister Sykes derzeit ratlos.
Weiterlesen »