Wieder auf dem Podium, die WM-Führung ausgebaut: Auch ohne Sieg blickt Kawasaki-Werkspilot Jonathan Rea versöhnlich auf das Meeting der Superbike-WM in Sepang zurück.
Wieder auf dem Podium, die WM-Führung ausgebaut: Auch ohne Sieg blickt Kawasaki -Werkspilot Jonathan Rea versöhnlich auf das Meeting der Superbike -WM in Sepang zurück.Platz 2 am Samstag und ein dritter Rang am Sonntag – die Serie ununterbrochener Podiumsplatzierungen von Jonathan Rea setzte sich auch beim Meeting in Sepang fort.
Dennoch trifft SPEEDWEEK.com am Sonntagnachmittag einen nachdenklichen Jonathan Rea. «So ein Wochenende ist natürlich total schwierig, wenn man nur trockene Trainings hat und dann zwei Stunden vor dem zweiten Rennen plötzlich ein Monsum aufzieht», sagt der 29-Jährige. «Aber ich bin sehr stolz auf mein Team, wie schnell es auf die geänderten Bedingungen reagiert hat. Die Abstimmung gab mir ein sehr gutes Feedback und wir waren mit an der Spitze.
Bis zur zehnten Runde behaupte Rea hinter dem späteren Sieger Nicky Hayden den zweiten Platz, dann wurde er von den Ducati-Piloten Davide Giugliano und Chaz Davies auf die vierte Position verwiesen. «Als beide Ducatis mit jeder Runde zu mir aufschlossen und mich dann überholten dachte ich, sie hätten einfach eine bessere Pace», schildert der Kawasaki-Pilot. «Aber es waren noch einige Runden zu fahren und ich zog einfach mein Tempo durch.
«Ganz ehrlich, ich freue mich sehr für Nicky», beteuert Rea. «Ich habe eine lange und tolle Beziehung zu diesem Team und alle verdienen wieder einen Sieg. Natürlich hat das Wetter geholfen. Ich fände es toll, wenn Honda bei allen Bedingungen mit Kawasaki und Ducati um den Sieg kämpfen könnte.» «Letztendlich haben wir uns Ziel erreicht und unsere Gesamtführung weiter ausgebaut», zieht Rea ein versöhnliches Fazit. «Es ist jedoch noch etwas früh, nur an die Weltmeisterschaft zu denken. Ich habe hier einfach versucht, mein Rennen zu fahren. Noch fühle ich mich auch nicht zu 100 Prozent wohl mit dem Bike. Die letzten Rennwochenenden waren wie Tests, aber nun haben wir einen Motorcharakter gefunden, der mir ziemlich gut gefällt.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kawasaki: Im Januar erfährt Jonathan Rea die WahrheitKawasaki war den Gegnern in der Superbike-WM die vergangenen Jahre immer einen Schritt voraus. Weltmeister Jonathan Rea erklärt, wie die ZX-10RR schon im ersten Wintertest auf höchstem Niveau sein kann.
Weiterlesen »
Vorwurf Jonathan Rea: Neue Kawasaki für Sykes gebautSuperbike-Weltmeister Jonathan Rea hat seinen Vertrag mit Kawasaki vorzeitig bis Ende der Saison 2018 verlängert. Er wollte damit auch intern ein Zeichen setzen und Tom Sykes als «Mister Kawasaki» ablösen.
Weiterlesen »
Könnte Jonathan Rea mit der Kawasaki ZX-10RR in der MotoGP bestehen?Kawasaki ist in der Superbike-Weltmeisterschaft sehr erfolgreich, aber in der MotoGP eher weniger. Es gibt immer wieder Gerüchte über eine Rückkehr von Kawasaki in die MotoGP, aber bisher hat es noch nicht stattgefunden.
Weiterlesen »
Jonathan Rea (Kawasaki): «Da halte ich mich raus»In der Superbike-WM 2022 wurde viel über den überragenden Speed der Ducati V4R und des geringen Gewichts von Weltmeister Álvaro Bautista gesprochen. Jonathan Rea hielt sich bei diesem Thema zuletzt bedeckt.
Weiterlesen »
Warum Johnny Rea (Kawasaki) die Karten nicht aufdecktSuperbike-Weltmeister Jonathan Rea startete unauffällig in den ersten Tag des finalen Tests auf Phillip Island. Der Kawasaki-Star betonte am Montag, dass er sich auf dem Motorrad stärker fühlt als im letzten Jahr.
Weiterlesen »
Johnny Rea (Kawasaki): «Argentinien überraschte uns»Mit dem vorzeitigen Titelgewinn in Magny-Cours könnte der nun fünffache Weltmeister Jonathan Rea einen Haken hinter die Superbike-WM 2019 machen. Denkste! Der Kawasaki-Star will in Argentinien weitere Siege.
Weiterlesen »