Bei den Superbike Meetings in Donington und Most machte Jonathan Rea mit seiner Gewöhnung an die Yamaha R1 einen Schritt nach vorn. Das bevorstehende Wochenende in Portimão wird für den Rekordweltmeister ein Gradmesser.
Bei den Superbike Meetings in Donington und Most machte Jonathan Rea mit seiner Gewöhnung an die Yamaha R1 einen Schritt nach vorn. Das bevorstehende Wochenende in Portimão wird für den Rekordweltmeister ein Gradmesser.Den Durchbruch hat Jonathan Rea bei den Events in England und Tschechien zwar weiterhin nicht geschafft, doch als Dritter im Superpole-Race erreichte der 37-Jährige in Donington seines erstes Podest mit Yamaha.
Portimão läutet die zweite Saisonhälfte der Superbike-WM 2024 ein und tatsächlich stehen die Chancen gut, dass Rea ein Highlight gelingen kann. Denn das anspruchsvolle ‹Autódromo Internacional do Algarve› gilt als Fahrerstrecke. Nur vier der aktiven Piloten konnten bereits Siege einfahren: Neben dem Nordiren selbst sind das Ducati-Star Alvaro Bautista sowie die BMW-Piloten Toprak Razgatlioglu und Michael van der Mark, die ihre Siege jedoch mit Yamaha eingefahren hatten.
«Portugal ist ein wirklich großartiger Ort. Ich liebe die Strecke und es gibt immer viel Unterstützung aus Nordirland – die Stimmung in der Rennwoche ist also gut», baut Rea auf die traditionell starke Unterstützung seiner Landsleute. «Wir sind dort noch nie im August gefahren, und es ist auch ein Abendrennen, was ebenfalls neu ist. Ich bin gespannt, wie wir uns schlagen werden.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Portimão, Superpole: Rea zerstört Toprak-RekordDie Superpole beim Superbike-Meeting in Portimão entschied der Kawasaki-Star Jonathan Rea in Rekordzeit für sich. WM-Leader Álvaro Bautista nur auf Startplatz 9.
Weiterlesen »
Champion Jonathan Rea hat seine MotoGP-Pläne beerdigtJahrelang hat Jonathan Rea versucht in der MotoGP-Klasse unterzukommen, doch Honda hatte nie echtes Interesse an ihm. Als Weltmeister hat er seinen Frieden bei den Superbikes gefunden.
Weiterlesen »
'Einen Schritt gemacht': Jonathan Rea nach erstem Yamaha-Podium erleichtertJonathan Rea hat es nun auch mit seinem dritten Hersteller in der Superbike-WM in die Top 3 eines Rennens geschafft - Setzt sich der Aufwärtstrend in Most fort?
Weiterlesen »
Jonathan Rea (Kawasaki): «Was soll ich sonst tun?»Als fünffacher Weltmeister ist Jonathan Rea der erfolgreichste Superbike-Pilot aller Zeiten. Mit 32 Jahren beschäftigt sich der Kawasaki-Star mit der Zeit nach seiner aktiven Karriere.
Weiterlesen »
Jonathan Rea (Kawasaki): «Aus Stärke wurde Schwäche»Konzentriert wie immer arbeitete Jonathan Rea am ersten Trainingstag der Superbike-WM 2020 in Jerez sein Programm ab. Der Kawasaki-Pilot wird für die Rennen bereit sein.
Weiterlesen »
Kawasaki-Star Jonathan Rea musste für den Sieg leidenEs gab viele Faktoren die dafür sprachen, dass Jonathan Rea im zweiten Lauf der Superbike-WM in Argentinien kein leichtes Spiel haben würde. Am Ende dominierte der Kawasaki-Pilot erneut, trotz schlechter Vorzeichen.
Weiterlesen »