Joop-Ausstellung kommt noch später: Potsdam Museum verschiebt geplante Schau erneut

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Joop-Ausstellung kommt noch später: Potsdam Museum verschiebt geplante Schau erneut
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die Ausstellung zum Lebenswerk von Wolfgang Joop wird um weitere Monate verschoben. Die Stadt macht nur vage Angaben zum neuen Termin.

Die anlässlich des 80. Geburtstags von Modeschöpfer, Künstler und Autor Wolfgang Joop im Potsdam Museum geplante Sonderausstellung zu seinem Lebenswerk wird erneut verschoben. Wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte, soll die Schau unter dem Titel „Widerspruch“ nun „in die zweite Jahreshälfte“ 2025 wandern. Vom ursprünglichen Plan, die Ausstellung am 2. November zu eröffnen, hatte sich die Stadt. Damals war der Februar 2025 als neuer Termin angepeilt worden.

Erklärt wird die Verzögerung wie schon im Sommer mit einer geplanten Ergänzung „um weitere Aspekte des Schaffens des Modekünstlers“. Man wolle das Projekt „noch ganzheitlicher und mit einer noch größeren Auswahl an Exponaten“ verwirklichen.Joop wird am 18. November 80 Jahre alt. Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert würdigte ihn am Freitag für sein Schaffen und das Engagement für seine Geburtsstadt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von Bejubelten zu Verfolgten: Ausstellung in Potsdam widmet sich dem Schicksal jüdischer SportstarsVon Bejubelten zu Verfolgten: Ausstellung in Potsdam widmet sich dem Schicksal jüdischer SportstarsFecht-Olympiasiegerin Lilli Henoch oder Fußballpionier Walther Bensemann: Die Schau „Zwischen Erfolg und Verfolgung“ stellt auf dem Alten Markt das Schicksal von 17 jüdischen Sportstars aus der Weimarer Republik vor.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Modemacher Joop: Es kommt mehr auf die Pose anBerlin & Brandenburg: Modemacher Joop: Es kommt mehr auf die Pose anModedesigner, Zeichner, Autor - Wolfgang Joop hat viele Talente. Jetzt wird er 80 und verrät, was diese Lebensphase mit ihm macht und dass die Aura wichtiger ist als Kleidung.
Weiterlesen »

Koalitionsbildung: Brandenburgs SPD: Ukraine auch mit Waffen unterstützenKoalitionsbildung: Brandenburgs SPD: Ukraine auch mit Waffen unterstützenPotsdam - Ungeachtet ihrer Sondierungsvereinbarung mit dem potenziellen Regierungspartner BSW hält die brandenburgische SPD Waffenlieferungen an die
Weiterlesen »

Kunstmuseum Liechtenstein zeigt die bisher umfangreichste Ausstellung von Ana LupasKunstmuseum Liechtenstein zeigt die bisher umfangreichste Ausstellung von Ana LupasLiechtenstein (ots) - Experimentell, zutiefst spirituell und radikal humanistisch - Ana Lupas (*1940 in Cluj, Rumänien) ist seit den 1960er-Jahren eine herausragende Figur in der Kunst Osteuropas. Mit
Weiterlesen »

Sie können uns nur einmal töten : Neue Ausstellung thematisiert die US-Opioid-EpidemieSie können uns nur einmal töten : Neue Ausstellung thematisiert die US-Opioid-EpidemieSeit Freitag ist im Nachtclub „Trauma Bar und Kino“ die Ausstellung „You Can Only Kill Us Once“ zu sehen. Performances, Konzerte und Installationen sollen die amerikanische Opioid-Krise ästhetisch übersetzten.
Weiterlesen »

Als in Berlin und Potsdam Hunderttausende gegen die SED protestiertenAls in Berlin und Potsdam Hunderttausende gegen die SED protestiertenVor 35 Jahren demonstrierten auf dem Berliner Alexanderplatz sowie am Brandenburger Tor in Potsdam Hunderttausende für freie Wahlen und mehr Demokratie. Wenige Tage später war die Berliner Mauer Geschichte. Von Oliver Noffke
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 09:04:54