Das Staatsbad will die Sanierung des Jordanssprudels aufschieben. Erst 2026 will man sich wieder damit beschäftigen.
Die Prokrastination ist ein weit verbreitetes Krankheitsbild, dem nach Expertenmeinung aber nicht die Aufmerksamkeit geschenkt werde, die dem “Aufschieben” eigentlich zustände. “Prokrastination bezeichnet ein Verhalten, das dadurch gekennzeichnet ist, dass Aufgaben trotz vorhandener Gelegenheiten und Fähigkeiten entweder nicht oder erst nach sehr langer Zeit und dabei oft zu spät erledigt werden.
“ Die Stadtfinanzen nähren sich nur noch von Rinnsalen Dreieinhalb Jahre später verstopft immer noch Gips die berühmte Quelle und selbst Fachkundige können nur rätseln, was sie jenseits des in 109 Meter Tiefe verorteten Stopfens auf den noch folgenden 616 Metern erwartet. Doch nicht nur der Jordan sprudelt nicht mehr; auch die Stadtfinanzen nähren sich nur noch von Rinnsalen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staraufgebot mit Rihanna und Co.: Wie ein indischer Milliarden-Erbe poltertVon Ivanka Trump bis Mark Zuckerberg kommen sie alle. In Indien laufen vor der Hochzeit von Anant Ambani und Radhika Merchant die großen Feierlichkeiten. Der Vater des Bräutigams gilt als reichster Mann in Asien.
Weiterlesen »
Ssangyong-Erbe im Fahrbericht: KGM Torres EVX - ein Neuer für den GroßstadtdschungelDer koreanische Konzern KG hat die insolvente Marke SsangYong übernommen, deren Name ist Geschichte - die Automarke heißt nun KGM, KG Mobility. Als erstes neues Modell kommt der KGM Torres EVX. Er fährt im toughen Offroad-Look vor, allerdings nur mit Frontantrieb. Dafür hat sein E-Antrieb umso mehr zu bieten.
Weiterlesen »
„Masterplan Charkiw“: Wie ein Deutscher die zerstörte Stadt wieder aufbautTrotz russischer Offensive planen die Ukrainer für die Nachkriegszeit. Kühne Visionen sollen der Bevölkerung Hoffnung geben. Die Bundesregierung engagiert sich dabei besonders.
Weiterlesen »
Shopping im Jute-Center in Delmenhorst: Ein Gewinn für die StadtNach jahrelangem Hickhack blüht das Jute-Center jetzt auf. Davon können auch die Kaufleute in der Innenstadt profitieren, meint Sebastian Hanke.
Weiterlesen »
Das Gehirn in der Natur: „Wer in der Stadt aufwächst, hat ein Risiko für psychiatrische Erkrankungen“Die Forschung weiß: Ein Spaziergang am See oder im Park kann helfen, sich von Stress zu befreien. Doch kann viel Natur in der Kindheit auch vor Depressionen im späteren Alter schützen?
Weiterlesen »
Rahden: Finanzielle Krise durch sinkende SteuereinnahmenDer Rat der Stadt Rahden befasst sich mit der finanziellen Krise der Stadt aufgrund sinkender Steuereinnahmen.
Weiterlesen »