20.10.2023 - Die Risikoaufschläge italienischer Staatsanleihen sind in den vergangenen Wochen erkennbar angestiegen. Mit ausschlaggebend hierfür dürfte die Ende September vorgestellte Haushaltsplanung
Die Risikoaufschläge italienischer Staatsanleihen sind in den vergangenen Wochen erkennbar angestiegen. Mit ausschlaggebend hierfür dürfte die Ende September vorgestellte Haushaltsplanung Roms bis zum Jahr 2026 sein. Wir halten die Ziele zum Schuldenabbau in den kommenden Jahren für wenig ambitioniert. Die Regierung verabsäumt es damit, die Staatsfinanzen auf eine solide Basis zu stellen.
Doch der Schein trügtEin Blick unter die Oberfläche macht allerdings schnell deutlich, dass der Schein trügt. Das italienische Wirtschaftswunder ist nicht Folge struktureller Verbesserungen oder das Ergebnis der Umsetzung überfälliger Reformen, sondern im Wesentlichen das Resultat einer massiven Ausweitung der staatlichen Ausgaben.
Die Staastfinanzen liegen im ArgenErkauft wurde die konjunkturelle Erholung um den Preis eines enormen Haushaltsdefizits, das sich seit dem coronabedingten starken Anstieg im Jahr 2020 kaum zurückgebildet hat. Während Deutschland, Frankreich und Spanien ihr Budgetdefizit zwischen 2020 und 2022 merklich verringert haben, klaffte in der italienischen Staatskasse im vergangenen Jahr immer noch ein Loch in Höhe von 8,0% des BIP, nach 8,8% im Jahr 2021 und 9,7% im Jahr 2020.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Recklinghausen: Jörg Knoblauch darf nicht mehr in seinen GartenStadt spricht Betretungsverbot aus
Weiterlesen »
Maxime Martin ersetzt Jörg Müller in der ALMSBMW in der ALMS mit Hand, Dirk Müller, Bill Auberlen und Neuzugang Maxime Martin.
Weiterlesen »
EQS-DD: CEWE Stiftung & Co. KGaA: Jörg Waskönig, KaufMeldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 23.10.2023 / 08:30 CET/CEST Für
Weiterlesen »
Christiane Benner folgt auf Jörg Hofmann: IG Metall wählt erstmals eine Frau an die SpitzeDie größte deutsche Gewerkschaft erlebt einer Revolution. Die neue Chefin Christiane Benner erhält bei der Wahl satten Zuspruch und versteht sich als Teil eines Teams.
Weiterlesen »
Christiane Benner folgt auf Jörg Hofmann: IG Metall wählt erstmals eine Frau an die SpitzeDie größte deutsche Gewerkschaft erlebt eine Revolution. Die neue Chefin startet mit immenser Rückendeckung ins Amt. Insgesamt will sich die Führungsspitze verschlanken.
Weiterlesen »
Italien-Trip und Verkauf beim Team BeinlichDas Team aus Thüringen hatte sich in der IDM 2023 der Supersport Next Generation gestellt. Nach dem Saison-Finale der Brüder Chris und Troy Beinlich stehen zwei IDM-Yamaha zum Verkauf.
Weiterlesen »