Jorge Lorenzo: Kawasakis WSBK-Tief erinnert an Yamaha in der MotoGP 2011 WSBK SBK !B
- Rekord-Weltmeister Jonathan Rea startete mit ungewohnt vielen Stürzen in die WSBK-Saison 2023. In Mandalika , in Assen und in Barcelona stürzte Rea und verlor dadurch den Anschluss an WM-Leader Alvaro Bautista , der nach vier Events bereits 136 Punkte Vorsprung auf Rea hat.Ex-MotoGP-Champion Jorge Lorenzo kann sich die vielen Stürze von Jonathan Rea gut erklären. Lorenzo weiß, dass Rea mit unterlegenem Material kämpft und deshalb viel riskieren muss.
Yamaha-Pilot Lorenzo war damals der Titelverteidiger, konnte gegen Stoner auf der Honda aber nicht viel ausrichten. Lorenzo konnte mit der M1 lediglich drei Rennen gewinnen, während Stoner bei zehn Grands Prix auf die oberste Stufe des Podiums stieg. Und auch Honda-Teamkollege Dani Pedrosa war mit der finalen Version der RC212V sehr konkurrenzfähig, verpasste aber verletzungsbedingt einige Rennen.
Was Rea bei Kawasaki im Moment durchmacht, kann Lorenzo also sehr gut nachvollziehen."Ich befand mich in der Vergangenheit in einer ähnlichen Situation, vor allem in der Saison 2011", berichtet der Spanier bei 'WorldSBK.com'."Honda machte damals einen deutlichen Schritt mit dem Seamless-Getriebe. Dadurch waren sie auf den Geraden sehr schnell.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angst vor Lorenzo-Schicksal bei Honda: Joan Mir aktuell nur WM-21.Joan Mir kommt mit der Honda RC213V nicht zurecht: Die aktuelle Form erinnert an das, was Jorge Lorenzo und Pol Espargaro bei Repsol-Honda erlebten
Weiterlesen »
'Sinnlos': MotoGP-Fahrer nach Treffen mit Rennkommissaren nicht schlauerUnterschiedliche Meinungen und kein Ergebnis - Nach dem Treffen mit Freddie Spencer und Co. sind sie Fahrer teils verärgert und teils ernüchtert
Weiterlesen »
Zukunft von Jorge Martin 2024: Verbleib bei Pramac-Ducati wird wahrscheinlicherWird der Verbleib von Jorge Martin bei Pramac-Ducati wahrscheinlicher? - Er spricht über 2025, nicht 2024 - Paolo Ciabatti: 'Yamaha hat kein Weltmeister-Motorrad'
Weiterlesen »
(S+) »Team Jorge«: Schweizer Ermittler ließen globalen Wahlmanipulator unbehelligtDas israelische Unternehmen »Team Jorge« soll weltweit gegen Geld Wahlen beeinflusst haben. Nun zeigen Recherchen: Schweizer Ermittler hätten ihm bereits 2015 auf die Spur kommen können.
Weiterlesen »
Für 2024: Ködert Yamaha Jorge Martin oder Bezzecchi?Yamaha erlebt das dritte schwache Jahr von Franco Morbidelli, der von Fabio Quartararo in den Schatten gestellt wird. Deshalb wecken andere Topfahrer das Interesse. Aber wer will schon auf das heutige M1-Paket umsteigen?
Weiterlesen »
Danilo Petrucci: Warum MotoGP-Rennen deutlich härter sind als WSBK-RennenDurch den Einsatz bei der MotoGP in Le Mans kann Danilo Petrucci sehr gut vergleichen, wie sich die Superbike-WM und die Königsklasse unterscheiden
Weiterlesen »