Der entthronte Weltmeister Jorge Lorenzo gewann erstmals seit Mugello, nach elf sieglosen Rennen, beim Abschiedsrennen von Yamaha.
Jorge Lorenzo verabschiedete sich mit einem Start-Ziel-Sieg nach neun Yamaha -Jahren von seinem bisherigen Arbeitgeber. Am Dienstag beginnt bei ihm bei Ducati Corse die neue Herausforderung.
Es war der 250. Grand Prix für den Mallorquiner, sein 44. Sieg in der Königsklasse, sein insgesamt 106. Podestplatz «Ich habe gelitten, ich hatte in den letzten zehn Runden ungeheuer viel Mühe», seufzte der Movistar-Yamaha-Werksfahrer. «Mein maximaler Vorsprung war fünf Sekunden, dann schrumpfte der Abstand auf 4,5 sec, doch dann erblickte ich an der Boxentafel die Information, dass Marc Márquez an zweiter Stelle aufgetaucht war. Ich wusste, er wird jetzt alles probieren, er wird sehr, sehr schnell fahren.
«Ich hätte am Schluss dieser großartigen neun Jahre Yamaha kein schöneres Geschenk bescheren können», ergänzte Lorenzo, der als WM-Dritter zu Ducati geht. «Wir haben viele wunderbare Rennen erlebt, wir waren sehr erfolgreich. Das war ein perfektes Wochenende. Pole-Position, schnellste Rennrunde, Sieg – und das beim 250. Grand Prix. Ich bin sehr stolz und sehr happy.
«Jetzt wird heute Abend noch gefeiert, ich möchte die letzten Stunden mit meinem alten Team auskosten und genießen», sagte Jorge. «Wir werden jetzt gleich in der Box feiern...»Am Ende der Saison 2024 gilt es wieder, die Top-10 der Fahrer aus den Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 zu wählen. Alle zeigten Leidenschaft, einige von ihnen stachen heraus.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jorge Lorenzo (Yamaha) hörte auf: Zu viel RisikoBeim Rennen im Oktober 2013 mussten die MotoGP-Piloten auf Phillip Island einen Boxenstopp mit Reifenwechsel einlegen. Nun attestiert Yamaha-Werksfahrer Jorge Lorenzo Bridgestone einen guten Job.
Weiterlesen »
Sepang: Jorge Lorenzo ab morgen wieder auf Yamaha M115 Fahrer und alle sechs Werke nehmen ab Sonntag am Shakedown-Test zur Vorbereitung auf den IRTA-Test in Sepang (7.-9. 2.) teil. Auch Alex Márquez, Bradl und Lorenzo sind dabei.
Weiterlesen »
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Prozess in Hamburg: Ein Mann, ein Weihnachtsbaum, ein HausfriedensbruchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Yamaha verliert einen Motor: Sorgen für Lorenzo!In dieser MotoGP-Saison sind erstmals nur fünf Motoren erlaubt. Lorenzo und Rossi müssen schon einen abschreiben. Das könnte problematisch werden.
Weiterlesen »
Warum Jorge Lorenzo von Honda so begeistert istMit der Ducati gewann Jorge Lorenzo im zweiten Jahr drei GP-Rennen. Die Honda scheint wie ihm auf den Leib geschneidert sein. Die Begeisterung ist deutlich zu spüren.
Weiterlesen »