Der spanische MXGP-Weltmeister Jorge Prado ist nach einer Verletzung wieder voll im Training und steht vor seiner ersten Saison als Fixstarter in der US-Supercross-Serie. Prado wechselte zum Kawasaki Team und hat auch seine Partner im Bereich Bekleidung angepasst. Der Saisonauftakt findet am 11. Januar 2025 in Anaheim statt.
Der spanische MXGP-Weltmeister Jorge Prado steht vor seiner Debüt-Saison im US- Supercross und ist nach einer Verletzung wieder voll ins Training eingestiegen.Für Jorge Prado läuft der Countdown zu seiner ersten Saison als Fixstarter in der prestigeträchtigen US- Supercross -Serie. Der 23-Jährige kommt als zweifacher MXGP-Weltmeister in die USA , wo er bei Kawasaki Teamkollege von Jason Anderson ist.
Die Vorbereitung auf das große Abenteuer wurde bei Prado zuletzt von einer Verletzung beeinträchtigt, die er sich in einer Trainings-Session Anfang Dezember zugezogen hatte – dabei schlug sich Prado an Kopf und Arm an. Es folgten einige Tage Pause, auch den SMX Media Days blieb er fern. Mittlerweile ist der Spanier wieder genesen und hat zu Weihnachten das Supercross-Training auf dem Motorrad aufgenommen. Für Prado hat sich mit dem Engagement bei Kawasaki USA nicht nur der Arbeitgeber geändert, auch seine Partner und Ausrüster sind jetzt andere. So hat der Spanier im Bereich Bekleidung zum US-Hersteller Fox gewechselt.
Prado schuftete in den vergangenen Wochen auch kontinuierlich auf dem Rennrad und spulte viele Kilometer herunter. Der Saisonauftakt erfolgt am 11. Januar 2025 mit dem traditionellen Event von Anaheim 1 im dortigen Angel Stadium.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne auf die Saison zurück und erklärt, wie sich Max Verstappen weiter verbessern konnte. Und er sagt, warum wir uns auf 2025 freuen dürfen.
MOTOCROSS SUPERCROSS JORGE PRADO KAWASAKI USA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jorge Prado: «Mal sehen, ob ich es draufhabe»Der regierende MXGP-Weltmeister Jorge Prado spricht in einem Blog erstmals offiziell über seine bevorstehenden Duelle gegen Honda-Überflieger Jett Lawrence in den USA.
Weiterlesen »
FIM-Gala: Jorge Prado meldete sich per VideobotschaftBei der FIM-Gala auf Mallorca fehlte MXGP-Weltmeister Jorge Prado, der wegen seiner im Training zugezogenen Kopf- und Armverletzung nicht nach Europa kommen konnte. Er meldete sich per Videobotschaft.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »
Aktienmarkt im Blick: DAX leicht im Minus vor Fed-MeetingVor der wichtigen Sitzung der US-Notenbank Fed am Mittwoch erwartet der DAX leichte Verluste. Der Fokus liegt auf der Aktualisierung der Fed-Prognosen für die nächsten Jahre, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der potenziellen Wirtschaftspolitik Donald Trumps. Die US-Börsen zeigten am Dienstag Schwächen, während der Nasdaq seine Rekordrally pausierte. In Asien gab es geteilte Entwicklungen: Der Nikkei schmolz ab, während der CSI und der Hang Seng stiegen.
Weiterlesen »
Yen bleibt angesichts der Skepsis der BoJ gegenüber einer Zinserhöhung gegenüber dem USD in der DefensiveDer japanische Yen verliert den sechsten Tag in Folge gegenüber dem US-Dollar. - Die Erwartung, dass die BoJ die Zinssätze in dieser Woche beibehalten wird, lastet weiterhin auf dem JPY - Steigende
Weiterlesen »
Der Weg ist frei: So lief der Tag der Vertrauens-EntscheidungKanzler Olaf Scholz verliert die Vertrauensfrage im Bundestag, Neuwahlen sind für den 23. Februar angesetzt. Ein historischer Tag in der Bundesrepublik.
Weiterlesen »