Jost Capito: Reglement zu kompliziert, Kosten zu hoch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Jost Capito: Reglement zu kompliziert, Kosten zu hoch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Wie sieht der Motorsport der Zukunft aus? Jost Capito, Geschäftsführer des Traditionsrennstalls Williams, spricht über Themen wie Elektrifizierung, E-Sports und Probleme der Formel 1.

Welche Zukunft hat der Motorsport? Wie passen Formel 1 und Nachhaltigkeit zusammen? Elektro, Hybrid, Wasserstoff oder E-Fuels? Ist Esports Racing Konkurrenz oder eine Ergänzung des «realen» Motorsports?

Er findet: «Alles, was elektrisch fahren kann, muss in Zukunft auch elektrisch fahren. Und das, was nicht elektrisch fahren kann, mit Wasserstoff – zum Beispiel Lastwagen. Wenn man alle Schiffe und Flieger CO2-neutral bewegen will, geht das aber nicht elektrisch und auch nicht mit Wasserstoff. Man braucht Diversifizierung.»

Capito weiter: «Der Motorsport muss auch in Zukunft relevant sein und Lösungen finden, klimaneutral zu werden, um wieder eine Vorreiterrolle zu bekommen. Auch die soziale Rolle ist wichtig. Der Motorsport kann die Motorsport-Fans dazu animieren, gewisse Verhaltensweisen zu ändern.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jost Capito: McLaren-Start beim Belgien-GPJost Capito: McLaren-Start beim Belgien-GPVW-Motorsportdirektor Jost Capito wird wohl schon beim Belgien-GP in der McLaren-Honda-Box stehen. Wann der neue CEO des britischen Traditionsrennstalls seine Arbeit in Woking aufnehmen wird, steht ab
Weiterlesen »

Interne Schätzung nennt Kosten für EU-Erweiterung: Beitritt der Ukraine könnte 186 Milliarden Euro kostenInterne Schätzung nennt Kosten für EU-Erweiterung: Beitritt der Ukraine könnte 186 Milliarden Euro kostenDer Rat der EU hat die Kosten für eine Aufnahme weiterer neun Länder geschätzt. Alle bisherigen Mitgliedstaaten müssten mehr in den EU-Haushalt einzahlen, Agrarsubventionen würden gekürzt.
Weiterlesen »

Robert Kubica: Pech mit dem ReglementRobert Kubica: Pech mit dem ReglementDer Ex-Formel-1-Pilot muss für einen Fehler gleich zwei Mal büßen
Weiterlesen »

Levi's-Aktie nachbörslich in Rot: Levi Strauss kürzt wegen höherer Kosten erneut Prognosen einLevi's-Aktie nachbörslich in Rot: Levi Strauss kürzt wegen höherer Kosten erneut Prognosen einLevi Strauss senkt erneut wegen höherer Werbekosten seine Prognosen für das Gesamtjahr.
Weiterlesen »

Casino-Hacker kosten MGM Resorts rund 100 Millionen US-DollarCasino-Hacker kosten MGM Resorts rund 100 Millionen US-DollarMGM habe kein Lösegeld bezahlt, aber der Einbruch in die IT-Systeme sei etwa für Buchungsausfälle verantwortlich. Die Angreifer konnten Kundendaten kopieren.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Mehr Geflüchtetenunterkünfte auf Kosten des LandesNiedersachsen & Bremen: Mehr Geflüchtetenunterkünfte auf Kosten des LandesAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:42:51