Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr stellte sich bei „Markus Lanz“ am Mittwochabend entschlossen hinter das Veto seiner Partei zum EU-Lieferkettengesetz. taz-Journalistin Ulrike Herrmann reagierte mit einem ironischen Kommentar, der sogar den Moderator zum Lachen brachte.
Das EU-Lieferkettengesetz sorgte in den vergangenen Monaten für jede Menge Diskussionen. Nachdem die FDP sich gegen das Gesetz ausgesprochen hatte, wurde es nun von einer Mehrheit der EU-Länder verabschiedet.
Er stellte klar: „Es muss eine Partei in Deutschland geben, die sagt: 'Wir haben genug Bürokratie. Wir brauchen nicht immer mehr davon'.“ Die taz-Journalistin Ulrike Herrmann reagierte wütend und sagte: „Die Liberalen tun so, als wüssten nur sie, wie Wirtschaft funktioniert.“Dann holt sie zum Rundumschlag gegen die FDP aus: „Die anderen Exportnationen, Frankreich, Niederlande, Schweden, haben ja alle dafür gestimmt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei Markus Lanz fliegen wegen FDP-Blockade die GiftpfeileDer Begriff „Fast Fashion“ ist in aller Munde, doch die wenigsten Menschen wissen, was sich wirklich dahinter verbirgt. Bei „Markus Lanz“ warnte der CEO des Textildiscounters KiK eindringlich vor chinesischen Konkurrenten. FDP-Fraktionschef Dürr musste derweil die Blockadehaltung seiner Partei erklären.
Weiterlesen »
FDP-Blockade wirkungslos: EU-Lieferkettengesetz kommt jetzt dochDer FDP ist es trotz ihrer Blockadehaltung in der Bundesregierung nicht gelungen, das EU-Lieferkettengesetz zu verhindern. Zukünftig sollen nun also für Importe Mindeststandards bei den Menschenrechten und beim Umweltschutz gelten.
Weiterlesen »
FDP: FDP will Lösungen für Bauern und mehr EuropaOchtendung (lrs) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene als «Herkulesaufgabe» bezeichnet. «Die
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:38 Familie von im Krieg getöteter ukrainischer Journalistin verklagt Fox News +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Markus Lanz vom 13. März 2024Über die Entwicklung des Ukrainekrieges, die Präsidentenwahl in Russland sowie über den Tod des im Februar in einem russischen Straflager verstorbenen Kreml-Kritikers Alexej Nawalny
Weiterlesen »
Lanz geschockt: Nawalny-Anwalt schildert grausame DetailsAm 16. Februar teilte das Straflager des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny im hohen Norden Sibiriens mit, dass der 47-Jährige verstorben sei. Bei „Markus Lanz“ äußerte sich sein deutscher Anwalt Nikolaos Gazeas zu den grausamen Bedingungen vor Ort.
Weiterlesen »