Judenhass und Glorifizierung von Terror: Die Berliner Polizei wurde bei der Palästina-Demonstration erst aktiv, als es zu spät war. Eine Blamage.
Und die Politik? Bundesinnenminister Nancy Faeser forderte, dass die Hetzer identifiziert und zur Verantwortung gezogen werden. Berlins Innensenatorin Iris Spranger verurteilte die antisemitischen Drohungen. „Hass hat in unserer Gesellschaft nichts zu suchen“, sagte sie.
Dass das bei Pro-Palästina-Demonstrationen möglich ist, hat die Polizei längst bewiesen. 2022 hatte sie mehrere, auch von linken Gruppen unterstützte, die Justiz bestätigte das harte Vorgehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesregierung und die Sahelzone: Weiter Anti-Terror-Kampf im SahelDeutschland wird auch nach dem Abzug aus Mali in der Region aktiv bleiben. Entwicklungsministerin Svenja Schulze plant eine eigene Sahel-Initiative.
Weiterlesen »
Judenhass in Berlin – Schnell Konsequenzen ziehen!Auf Berlins Straßen skandiert der Mob „Tod den Juden!“ Es sind Palästinenser, die hier ganz offen Straftaten begehen. Was macht die Polizei? Schaut zu, ohne einzugreifen.
Weiterlesen »
Nadia Padovani: Die Frau, die mit Courage das Gresini-Team gerettet hatNach dem Tod ihres Mannes Fausto Gresini hat Nadia Padovani sein Vermächtnis übernommen und das MotoGP-Projekt wieder erfolgreich auf die Beine gestellt
Weiterlesen »
Türkei: Schüsse auf die Opposition und die Frage: Droht Wahlfälschung?Schüsse und Beruhigungstee: Einen Monat vor den Wahlen verschärft sich in der Türkei der Ton. Unbekannte schießen auf Gebäude der Opposition – die fürchtet, dass Erdoğan die Ergebnisse fälschen will. Eindrücke aus einem nervösen Land. SZPlus
Weiterlesen »
Garderobe für die Gala: Die Theatralik des roten TeppichsDie Ausstellung „Crown to Couture“ in London betont die Gemeinsamkeiten zwischen höfischer Kleidung und extravaganten Outfits unserer Gegenwart.
Weiterlesen »
Geheime US-Dokumente veröffentlicht: Die Folgen für die UkraineDie Veröffentlichung geheimer US-Dokumente hat in Washington große Besorgnis ausgelöst. Offenbar enthalten sie Informationen zu Plänen der Nato zur Unterstützung der Ukraine. Hat das auch Auswirkungen auf eine geplante ukrainische Militäroffensive?
Weiterlesen »