Jüdisch-muslimischer Dialog in Berlin: Suche nach Ausweg aus der Komplexität

Gesellschaft Nachrichten

Jüdisch-muslimischer Dialog in Berlin: Suche nach Ausweg aus der Komplexität
Jüdisch-Muslimischer DialogBerlinZusammenleben
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 81%
  • Publisher: 61%

Seit dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf Israel ist das Zusammenleben auch hier enorm kompliziert geworden. Die Unversöhnlichen sind oft lauter als jene, die den Dialog suchen. Wo ist der Ausweg? Menschen demonstrieren in Berlin mit Israelischen Fahnen gegen Antisemitismus und für Solidarität mit Israel. Es ist ein unscheinbarer Ort für diesen jüdisch-muslimischen Dialog über Vielfalt und Toleranz, Liebe und Hass seit dem 7. Oktober. Im verwitterten Alten Stadtbad in Berlin-Lichtenberg, in einem Raum hinten links mit grauen Fliesen und braunem Linoleum, diskutieren die Imamin Seyran Ates und der Rabbiner Boris Ronis vor ein paar Dutzend Menschen. Doch selbst in diesem entlegenen Winkel brauchen sie Personenschützer. Vor dem Bad wacht die Polizei. Das ist der Stand der Dinge in Deutschland im Frühjahr 2024

Seit dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf Israel ist das Zusammenleben auch hier enorm kompliziert geworden. Die Unversöhnlichen sind oft lauter als jene, die den Dialog suchen. Wo ist der Ausweg?Menschen demonstrieren in Berlin mit Israelischen Fahnen gegen Antisemitismus und für Solidarität mit Israel.Es ist ein unscheinbarer Ort für diesen jüdisch-muslimischen Dialog über Vielfalt und Toleranz , Liebe und Hass seit dem 7. Oktober.

Und dann natürlich der Eklat bei der Berlinale-Gala. Dort forderten Filmemacher nicht nur einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen, einzelne Teilnehmer warfen Israel „Genozid“ und „Apartheid“ vor. Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, sprach prompt von „Hetze gegen Israel und Juden“, und auch Politikerinnen und Politiker brandmarkten die Äußerungen nicht nur als einseitig, sondern als klar antisemitisch.

„Es gab und gibt diese Sprachlosigkeit bis tief in den politischen Raum“, sagt Frank Schwabe, der Beauftragte der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit. „Ich habe das auch bei mir bemerkt. Es ist wahnsinnig schwer, sich in diesem Konflikt sprachlich zu bewegen. Jedes falsche Wort kann sofort Proteste auslösen.“ Das führe zu Sprachlosigkeit, auch in beiden Communitys, weiß der SPD-Bundestagsabgeordnete.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Jüdisch-Muslimischer Dialog Berlin Zusammenleben Komplexität Antisemitismus Solidarität Vielfalt Toleranz Liebe Hass Altes Stadtbad Seyran Ates Rabbiner Boris Ronis Personenschützer Polizei Deutschland Frühjahr 2024

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Weiterlesen »

Anstieg nach Hamas-Angriff auf Israel: Politische Straftaten in Berlin auf ExtremhochAnstieg nach Hamas-Angriff auf Israel: Politische Straftaten in Berlin auf ExtremhochDie politisch motivierte Kriminalität erreicht in Berlin den höchsten Stand seit zehn Jahren. Ein wichtiger Faktor dafür ist der islamistische Terrorangriff auf Israel.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Hunderte demonstrieren in Berlin gegen AntisemitismusBerlin & Brandenburg: Hunderte demonstrieren in Berlin gegen AntisemitismusDer Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel ist fünf Monate her. Hunderte von Menschen demonstrieren am Holocaust-Mahnmal in Berlin gegen Antisemitismus. Darunter ist auch der Kultursenator.
Weiterlesen »

Durchsuchung nach strafbaren Veröffentlichungen in sozialen MedienBerlin - Gestern Morgen durchsuchten Polizeieinsatzkräfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin aufgrund eines Durchsuchungsbeschlusses des Amtsgerichts Ti
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Sonne-Wolken-Mix in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sonne-Wolken-Mix in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Zwei Messerangriffe in Berlin-FriedrichshainBerlin & Brandenburg: Zwei Messerangriffe in Berlin-FriedrichshainAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:53:43