Ein zehn Meter hoher Leuchter vor dem Brandenburger Tor soll ein Zeichen des Lichts senden. In diesem Jahr gibt es an vielen weiteren Orten Symbole zu dem jüdischen Fest.
Das fünfte Licht am Chanukka-Leuchter vor dem Brandenburger Tor brennt. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat es im Beisein von Rabbiner Yehuda Teichtal, dem Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin, undAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Der Leuchter wird seit mittlerweile 19 Jahren als Symbol des Wunders von Chanukka und als Zeichen eines lebendigen Judentums in Deutschland vor dem Berliner Wahrzeichen aufgestellt. Während des achttägigen jüdischen Lichterfestes wird täglich ein neues Licht entzündet.Chanukka erinnert an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem nach einem Aufstand gegen die Griechen 164 vor Christus und an das „Lichtwunder“ eines acht Tage brennenden Leuchters.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jüdisches Lichterfest: Chanukka-Leuchter in Berlin: Zeichen lebendigen JudentumsBerlin (bb) - Mit Beginn des achttägigen jüdischen Lichterfestes Chanukka ist das erste Licht am zehn Meter hohen Chanukka-Leuchter vor dem Brandenburger
Weiterlesen »
Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor: Zeichen für jüdisches Leben und HoffnungTrotz schlechten Wetters wird am Brandenburger Tor der 19. Chanukka-Leuchter errichtet. Rabbiner Yehuda Teichtal betont die besondere Bedeutung des Lichterfestes inmitten von Antisemitismus und Terror.
Weiterlesen »
Zeichen des Lichts: Chanukka-Leuchter am Brandenburger TorEin zehn Meter hoher Chanukka-Leuchter wurde am Brandenburger Tor in Berlin aufgestellt, um das jüdische Lichterfest zu feiern.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Chanukka-Leuchter in Berlin: Zeichen lebendigen JudentumsDas jüdische Fest Chanukka dauert acht Tage. Ein zehn Meter hoher Leuchter vor dem Brandenburger Tor soll ein Zeichen des Lichts senden.
Weiterlesen »
Antike Öllampe mit jüdischem Leuchter entdecktArchäologen präsentieren einen rund 1700 Jahre alten Fund aus Keramik, der mit einem Menora-Leuchter und anderen jüdischen Symbolen verziert ist. Die Lampe wurde auf dem Ölberg in Jerusalem gefunden und soll während des jüdischen Lichterfestes Chanukka in einer Ausstellung gezeigt werden.
Weiterlesen »
Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor leuchtet für DeutschlandDas jüdische Lichterfest Chanukka beginnt mit der Aufstellung eines zehn Meter hohen Leuchters am Brandenburger Tor in Berlin.
Weiterlesen »