Jugend entscheidet in Teltow: Mehr Mitspracherecht bei lokalen Themen

Politik Nachrichten

Jugend entscheidet in Teltow: Mehr Mitspracherecht bei lokalen Themen
JugendbeteiligungStadtentwicklungPolitische Partizipation
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 61%

In Teltow erarbeiten Jugendliche gemeinsam mit Experten der Hertie-Stiftung Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität in ihrer Stadt. Am 23. Januar wurden die Ergebnisse präsentiert und vier Themenbereiche im Fokus: Straßenbeleuchtung und Ausbau, Schülerticket, Jugendfreizeitangebote und Jugendbeteiligung. Die Vorschläge werden nun auf Umsetzbarkeit geprüft und sollen in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht werden.

Die Stadt Teltow beteiligt sich am Programm „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung. Ziel ist es, Jugendliche ernst zu nehmen und sie politisch zu beteiligen. Eine lokalpolitische Entscheidung soll an junge Menschen abgegeben werden. Am 23. Januar 2025 um 15 Uhr wurden die erarbeiteten Ergebnisse der rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 12 und 17 Jahren dem interessierten Publikum im Stubenrauchsaal präsentiert.

Dabei standen vier Kernthemen auf dem Programm: die Straßenbeleuchtung sowie der Ausbau von Straßen, das Schülerticket, das Jugendfreizeitangebot und die Jugendbeteiligung. Zuvor erarbeiteten die Jugendlichen in kleinen Workshop-Gruppen innerhalb von sechs Stunden in fünf Phasen ihre Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität in Teltow, angeleitet durch Experten für Kinder- und Jugendbeteiligung der Hertie-Stiftung. Beim Thema Beleuchtung und dem Ausbau von Straßen liegt den Jugendlichen die Sicherheit auf dem Schul- und Heimweg am Herzen. Besonders unbeleuchtete und unbefestigte Nebenstraßen seien dabei für Fahrradfahrer und Fußgänger gefährlich. Der Wunsch nach einem Schülerticket soll den Jugendlichen ermöglichen, längere Strecken als nur den Schulweg zurückzulegen und flexibler und kostengünstiger zu pendeln. Außerdem wünschen sich die jungen Menschen öffentlich zugängliche Sportplätze und mehr Spiel- und Begegnungsorte. Generell besteht der Wunsch, bei politischen Entscheidungen mehr Mitspracherecht zu erhalten. Die Vorschläge werden nun vom kommunalen Team, bestehend aus Verwaltungsmitarbeitern der Stadt Teltow, Teltower Stadtverordneten, einem Vertreter für Kinder- und Jugendbeteiligung des Landkreises Potsdam-Mittelmark sowie Vertretern der Hertie-Stiftung auf Umsetzbarkeit geprüft. In diesem Prozess wird die Arbeitsgruppe im Austausch mit den Jugendlichen bleiben. Am Ende steht ein konkretes Vorhaben, welches mit einem entsprechenden Beschlussantrag in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht wird und im Sinne der Jugendlichen umgesetzt werden soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Jugendbeteiligung Stadtentwicklung Politische Partizipation Straßenbeleuchtung Schülerticket

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Haar, mehr Make-up, mehr Stoff: Ein Hoch auf die AchtzigerMehr Haar, mehr Make-up, mehr Stoff: Ein Hoch auf die AchtzigerDie Mode der Achtziger wird von vielen kritisch gesehen. Der britische Fotograf David Bailey liefert nun in einem Bildband eine Liebeserklärung an das Jah...
Weiterlesen »

Böller: „Schlagen keine Frauen mehr“ – Grüne-Jugend-Sprecherin empörtBöller: „Schlagen keine Frauen mehr“ – Grüne-Jugend-Sprecherin empörtDie Jung-Politikerin Jette Nietzard hat mit einer Aussage zum Umgang mit Silvesterböllern Empörung ausgelöst – auch innerhalb der eigenen Partei.
Weiterlesen »

Jahreswechsel: Mehr Geld und mehr BelastungenJahreswechsel: Mehr Geld und mehr BelastungenMit dem Jahreswechsel 2023/24 bringen Veränderungen für Millionen Menschen neue Herausforderungen und Chancen. Während einige Entlastungen und höhere Einnahmen erwarten, müssen viele mit höheren Belastungen und steigenden Preisen rechnen.
Weiterlesen »

Neue Rudel, mehr Übergriffe: Wölfe in NRW reißen deutlich mehr Nutztiere als in VorjahrenNeue Rudel, mehr Übergriffe: Wölfe in NRW reißen deutlich mehr Nutztiere als in VorjahrenDüsseldorf (lnw) - Wölfe haben in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2024 erheblich mehr Nutztiere gerissen als in den Vorjahren. Das Landesamt für Natur, Umwelt
Weiterlesen »

Jahreswechsel 2024: Mehr Geld und Mehr BelastungenJahreswechsel 2024: Mehr Geld und Mehr BelastungenMit dem Jahreswechsel 2024 bringen viele Änderungen im Portemonnaie spürbare Auswirkungen für Millionen von Menschen. Während einige Entlastungen und mehr Geld erhalten, müssen andere mit höheren Belastungen rechnen.
Weiterlesen »

Jahreswechsel: Mehr Geld und Mehr BelastungenJahreswechsel: Mehr Geld und Mehr BelastungenMit dem Jahreswechsel sind neue Veränderungen in Kraft getreten, die sich auf das Portemonnaie der Menschen auswirken. Einige Bereiche sehen Entlastungen und mehr Geld, während andere mit Belastungen und Preiserhöhungen zu kämpfen haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 06:56:45