Jugendherbergen in Ostbayern: Kommt nach Corona ein Neubeginn?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Jugendherbergen in Ostbayern: Kommt nach Corona ein Neubeginn?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 84%

Die Corona-Pandemie hat für die Jugendherbergen in Ostbayern einen tiefen Einschnitt bedeutet: In Niederbayern wurden drei Häuser geschlossen, der geplante Neubau in Regensburg vorerst abgeblasen. Jetzt stehen neue Entscheidungen an.

will in den kommenden Monaten über die Zukunft der Regensburger Jugendherberge entscheiden. Der Plan für einen Neubau des 180-Betten-Hauses war vor drei Jahren gestoppt worden. Weil wegen Corona die meisten Bauprojekte beim bayerischen Landesverband auf Eis gelegt wurden, gibt es jetzt einen Investitionsstau.

Die Regensburger Jugendherberge mit mehr als 180 Betten liegt auf dem Unteren Wöhrd, einer Donauinsel mitten in der Stadt. Das Haus wurde in den 1930er-Jahren errichtet, die Ausstattung gilt als veraltet.Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden in Ostbayern drei Jugendherbergen geschlossen, nämlich die Häuser in Haidmühle, Bayerisch Eisenstein und Ihrlerstein bei Kelheim.

. Das wurde durch ein Bürgerbegehren verhindert. Der Stadtrat konnte einen entsprechenden Beschluss zum Erhalt des Hauses fassen, weil Landshut eine der letzten städtisch betriebenen Jugendherbergen in Bayern ist.Wiedereröffnet wurde dagegen im vergangenen Sommer die Jugendherberge in Furth im Wald. Das Haus war für vier Millionen Euro generalsaniert worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Corona-Pandemie: Jugendherbergen atmen auf - „Gott sei dank wieder reichlich Buchungen“Jugendherbergen sind nach existenzbedrohender Pandemie wieder zuversichtlich
Weiterlesen »

Novak Djokovic darf nicht in die USA reisen: Ohne Corona-Impfung keine Teilnahme bei Masters möglichNovak Djokovic darf nicht in die USA reisen: Ohne Corona-Impfung keine Teilnahme bei Masters möglichNovak Djokovic ist die Einreise in die USA verweigert worden, da der Serbe nicht gegen das Coronavirus geimpft ist.
Weiterlesen »

Corona vorbei?: Die Freiheit und ihr PreisCorona vorbei?: Die Freiheit und ihr PreisKeine Masken, volle Kneipen, überall Menschenmengen: Ist das jetzt die neue alte Normalität? ChristianePeitz blickt auf den ersten Corona-Lockdown in Berlin vor drei Jahren zurück.
Weiterlesen »

UN-Abkommen: ein Gewinn für die Arten der Hohen See und die Menschheit20 Jahre lang haben die UN um ein Abkommen zum Schutz der Hochsee gerungen. Das Ergebnis ist ein Gewinn für die Arten und die Menschen. Kommentar von Tina Baier. SZPlus
Weiterlesen »

54 statt 24 Urlaubstage - die besten Reisetipps für die Brückentage54 statt 24 Urlaubstage - die besten Reisetipps für die BrückentageWer ab Ostern Feier- und Brückentage clever kombiniert, kann seinen Urlaub mehr als verdoppeln: Wir zeigen, wie Sie aus 24 Urlaubstagen 54 machen und welche Ziele sich dafür anbieten.
Weiterlesen »

(S+) Audi-Einstieg in die Formel 1: »Der Schub wird die Welt weiterbringen«(S+) Audi-Einstieg in die Formel 1: »Der Schub wird die Welt weiterbringen«Audi steigt 2026 in die Formel 1 ein. Zum Saisonstart sprechen Konzernchef Markus Duesmann und Entwicklungschef Oliver Hoffmann über die umstrittene Entscheidung, die Umweltfolgen und den Kampf des Verkehrsministers für E-Fuels.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:28:54