Jugendkriminalität in NRW: Polizei registriert Anstieg bei Tatverdächtigen unter 21

Politik Nachrichten

Jugendkriminalität in NRW: Polizei registriert Anstieg bei Tatverdächtigen unter 21
JugendkriminalitätPolizeiNordrhein-Westfalen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 53%

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen beobachtet einen wachsenden Anstieg an jugendlichen Tatverdächtigen unter 21 Jahren. Die Anzahl der registrierten Fälle und aufgeklärten Straftaten durch junge Menschen ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Diebstahl bleibt das häufigste Delikt, jedoch zeigt sich ein beunruhigender Trend zu gewaltsamen Straftaten, wie Raub und Körperverletzungen.

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen registriert eine wachsende Zahl von Tatverdächtigen unter 21 Jahren. Insgesamt 107.962 Kinder, Jugendliche und junge Heranwachsende stellte die Polizei 2023 als mutmaßliche Täter fest, ein Anstieg um 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der aufgeklärten Straftaten , die von Tatverdächtigen unter 21 Jahren begangen wurden, ist demnach 2023 auf knapp 155.000 angestiegen. Im Jahr zuvor waren es noch gut 140.000 aufgeklärte Fälle.

Im Zehnjahresvergleich zeigt sich allerdings, dass 2014 und 2015 mit über 159.000 Fällen die registrierten Fallzahlen der Polizei in Nordrhein-Westfalen schon einmal höher lagen. Die große Mehrheit der mutmaßlichen Täter sind junge Männer. Rund 32 Prozent der Tatverdächtigen hatten keinen deutschen Pass. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) sagte den Funke-Zeitungen: 'Die Zahlen sorgen mich. Dass immer mehr junge Menschen auf die schiefe Bahn geraten, müssen wir sehr ernst nehmen.' Es sei wichtig, kriminelle Karrieren zu beenden, bevor sie Fahrt aufnehmen. Reul hob hervor: 'Mich besorgt, dass die Täter gewaltsamer werden. Wir haben es öfter mit Raub oder Diebstahl zu tun. Auch die Zahl der Täter, die mehrfach straffällig werden, ist gestiegen.' Diebstahl ist noch immer das Delikt, das Polizisten am häufigsten feststellen, wenn junge Menschen beteiligt sind. Zugleich geht aus dem Lagebild hervor, dass die Polizei 2023 insgesamt 3.461 Raubdelikte durch Menschen unter 21 Jahren aufklärte - ein Anstieg um 24,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei den Körperverletzungen fällt demnach auf, dass vor allem die Zahl der sehr jungen Täter in den vergangenen Jahren angestiegen ist. Laut dem Lagebild klärte die Polizei im Jahr 2021 noch 3026 Fälle von Körperverletzung auf, bei denen die tatverdächtige Person ein Kind wa

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Jugendkriminalität Polizei Nordrhein-Westfalen Straftaten Gewalt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Versuchtes Tötungsdelikt in der Innenstadt- Polizei nimmt die Tatverdächtigen direkt nach der Tat festVersuchtes Tötungsdelikt in der Innenstadt- Polizei nimmt die Tatverdächtigen direkt nach der Tat festBraunschweig (ots)   Braunschweig, Damm, 11.01.2024, 19.15 Uhr Drei Tatverdächtige haben in der Fußgängerzone einen Mann mit einem Messer
Weiterlesen »

Polizei ermittelt Tatverdächtigen nach Schockanrufen in KelheimPolizei ermittelt Tatverdächtigen nach Schockanrufen in Kelheimidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Kreis Kelheim passiert
Weiterlesen »

„Eine Schere hat eine Rolle gespielt“ : Polizei stellt Tatverdächtigen nach Streit vor Hamburger Friseursalon„Eine Schere hat eine Rolle gespielt“ : Polizei stellt Tatverdächtigen nach Streit vor Hamburger FriseursalonMindestens ein Mann soll bei einer Auseinandersetzung in Hamburg verletzt worden sein. Er habe sich durch eine Feier gestört gefühlt. Lebensgefahr bestand laut Polizei nicht.
Weiterlesen »

Polizei sucht nach Tatverdächtigen in sexueller BelästigungPolizei sucht nach Tatverdächtigen in sexueller BelästigungDie Polizei Gütersloh sucht nach einem Mann, der am 29. Juni einen 14-Jährigen auf einer Buslinie 71 belästigt hatte. Ein Zeuge gab dem Tatverdächtigen eine Backpfeife, woraufhin dieser aus dem Bus stieg. Das LKA NRW hat ein Foto des Tatverdächtigen auf seinem Fahndungsportal veröffentlicht.
Weiterlesen »

Augsburg: Messerangriff am Königsplatz: Polizei nimmt Tatverdächtigen festAugsburg: Messerangriff am Königsplatz: Polizei nimmt Tatverdächtigen festNach dem Messerangriff auf einen 47-Jährigen am Augsburger Königsplatz ermittelt die Polizei einen Tatverdächtigen. Der 30-Jährige ist inzwischen im Gefängnis.
Weiterlesen »

Polizei sucht mit Foto nach zwei Tatverdächtigen einer gefährlichen Körperverletzung (Fahndung 01-25)Polizei sucht mit Foto nach zwei Tatverdächtigen einer gefährlichen Körperverletzung (Fahndung 01-25)Glindow, Alpenstraße/Glindower Alpen - Die Kriminalpolizei sucht mit einem Foto nach zwei Tatverdächtigen einer gefährlichen Körperverletzun
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:47:26