Mehrere Tausend Jugendliche in Bayern beenden Jahr für Jahr ihre Schulzeit, ohne zumindest einen Mittelschulabschluss in der Tasche zu haben.
Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbildbeenden Jahr für Jahr ihre Schulzeit, ohne zumindest einen Mittelschulabschluss in der Tasche zu haben.
Wichtig zur Einordnung: Nur ein kleiner Teil der Jugendlichen ohne Mittelschulabschluss hat, jedenfalls nach den bundesweiten Zahlen, tatsächlich eine Mittelschule besucht. Ein großer Teil der Schülerinnen und Schüler besuchte demnach vielmehr Förderschulen.Der Bildungsforscher machte einen Zehn-Jahres-Vergleich von 2011 bis 2021 - neuere Daten lagen demnach nicht vor, als die Studie erstellt wurde. 2021 standen rund 47.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern: Lothar Matthäus zählt Bayern-Stars an: „Haben sich nicht angeboten“Nach dem 2:1-Sieg der Bayern beim VfB Stuttgart gibt es Kritik von Rekordnationalspieler und TV-Experte Lothar Matthäus.
Weiterlesen »
Tiktok begrenzt Nutzung für Jugendliche auf 60 Minuten – freiwilligJugendliche bekommen per default eine Benachrichtigung, wenn sie 60 Minuten am Tag bei Tiktok unterwegs waren. Das Limit lässt sich aber freilich aufheben.
Weiterlesen »
In Hamburger City: 200 Jugendliche belästigen Passanten und greifen Polizei anEin aus dem Ruder gelaufenes Social-Media-Event sorgte am Samstagnachmittag für einen Großeinsatz der Polizei in der Mönckebergstraße. Rund 200 Jugendliche belagerten den Mönckebergbrunnen und belästigten Passanten. Einzelne Gruppen attackierten die Polizei und bewarfen die Beamten mit Gegenständen.
Weiterlesen »
Jugendliche greifen Polizei an: Social-Media-Event sorgt für GroßeinsatzEin aus dem Ruder gelaufenes Social-Media-Event sorgte am Samstagnachmittag für einen Großeinsatz der Polizei in der Mönckebergstraße. Rund 200
Weiterlesen »
Hamburg: 200 Jugendliche belästigen Passanten und greifen Polizei anHunderte junge Menschen folgten einem Aufruf im Internet, weil jemand Kleidung verschenken wollte. Als sich das nicht bestätigte, kippte die Stimmung. hamburg
Weiterlesen »