Speerwerfer Julian Weber ist ohne Probleme in das olympische Finale der Spiele von Paris eingezogen. Nele Weßel verpasste das Halbfinale über 1.500 m.
Die deutsche Medaillenhoffnung Julian Weber präsentierte sich am Morgen im Stade de France in Paris schon in ausgezeichneter Form und ist ohne Probleme in das olympische Speerwurf-Finale eingezogen. Der Mainzer warf in der Qualifikation im sehr gut gefüllten Nationalstadion im ersten Versuch 87,76 m und übertraf damit auf Anhieb klar die geforderte Weite von 84,00 m. Im Finale am Donnerstag hofft der 29-Jährige auf seine erste Medaille auf der ganz großen Bühne.
2022 in München feierte der 29-Jährige mit dem Europameistertitel seinen bislang größten Erfolg. Eine Medaille bei Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen fehlt ihm noch. 2021 in Tokio sowie bei den Welt-Titelkämpfen 2022 und 2023 belegte Weber jeweils Rang vier. Nele Weßel verpasst Halbfinale Erste deutsche Starterin am Morgen war Nele Weßel, die im zweiten Vorlauf über 1.500 m auf die Bahn ging.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mihambo und Weber Kapitäne der deutschen LeichtathletenMalaika Mihambo und Julian Weber übernehmen in Paris Verantwortung.
Weiterlesen »
Weber-Diener: Mit Chris Stange in die IDM 2017In der IDM Superstock 600 Saison landete der Kawasaki-Pilot hinter Bryan Schouten auf dem zweiten Platz in der Meisterschaft. 2017 geht das Team nun erneut in Richtung IDM-Titel.
Weiterlesen »
Olympia-Kolumne von Nils Weber: Eine Mogelpackung, die überfällig ist!Bonjour Hambourg! Die Spiele haben begonnen. Olympia im Herzen Europas, in der Stadt der Liebe, der Mode, der Museen, der ikonischen Bauwerke (irgend so
Weiterlesen »
Weber nach Schlaganfall: Gute und schlechte TageWilli Weber erlitt im Juli einen Schlaganfall. Vom Arzt bekam er nun wieder Ruhe verordnet. Fans von Michael Schumacher können sich freuen: Weber hat ein Buch geschrieben.
Weiterlesen »
Verbrenner-Streit: Weber kritisiert FDP und Scholz scharfBrüssel - In der Diskussion um das Verbrenner-Aus nimmt der Druck auf die Europäischen Kommission weiter zu. EVP-Partei- und Fraktionschef Manfred Weber sagte der 'Bild am Sonntag', es sei 'notwendig,
Weiterlesen »
Verbrenner-Streit: EVP-Chef Weber kritisiert FDP und Kanzler Scholz scharfIn der Diskussion um das Verbrenner-Aus nimmt der Druck auf die Europäischen Kommission weiter zu. EVP-Partei- und Fraktionschef Manfred Weber sagte zur „Bild“-Zeitung, es sei „notwendig, dass wir direkt ans Gesetz rangehen und die Fehler heilen. Wir werden die Technologieoffenheit ins Gesetz schreiben“.
Weiterlesen »