In der kommenden Karnevalssession wird das sogenannte Kölner Dreigestirn von der jungen Karnevalsgesellschaft Stattgarde Colonia Ahoj gestellt. Wie das
In der kommenden Karnevalssession wird das sogenannte Kölner Dreigestirn von der jungen Karnevalsgesellschaft Stattgarde Colonia Ahoj gestellt. Wie das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 am Freitag mitteilte, besteht das Dreigestirn aus Prinz René I. , Bauer Michael und Jungfrau Marlis . Der Verein ist erst seit 2018 ordentliches Mitglied im Festkomitee Kölner Karneval und setzt sich nach eigenen Angaben besonders für die Gleichstellung Homosexueller ein.
"Das Kölner Dreigestirn zu stellen, ist gerade für eine so junge Karnevalsgesellschaft wie unsere eine große Ehre", erklärte Klöver. Festkomiteepräsident Christoph Kuckelkorn betonte zudem: "Die Drei sind genau die Richtigen für uns - ihre Herzen schlagen im Takt der Stadt, und das spürt man." Die Wurzeln der Stattgarde Colonia Ahoj liegen eigenen Angaben zufolge in der Rosa Sitzung, einer schwul-lesbischen Karnevalssitzung im Kölner Karneval. Seit seiner Gründung 2003 nimmt der Verein außerdem regelmäßig am Kölner Christopher Street Day teil und macht sich für queere Themen stark.
Kann ich mit 2 PV Anlagen Strom an die Strombörse verkaufen und auch von dort beziehen. Welche Strommenge ist erforderlich,?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karneval 2025: Festkomitee stellt designiertes Kölner Dreigestirn vorDas Festkomitee Kölner Karneval hat am Freitag das neue Kölner Dreigestirn präsentiert. Wer die Jecken durch die fünfte Jahreszeit begleitet, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Karneval Köln: Das ist das neue Dreigestirn 2024/25Das designierte Kölner Dreigestirn der Session 2025 steht fest. Es kommt von der StattGarde Colonia Ahoj. Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn hat es in der Flora präsentiert.
Weiterlesen »
Junge (11) nach Zeckenbiss im Koma: Vierfache Mutter ist verzweifelt – „Wusste nicht, ob er überleben wird“Ein Zeckenbiss verändert das Leben einer österreichischen Familie schlagartig. Der 11-jährige Tobias erkrankt an FSME und muss ins Koma versetzt werden.
Weiterlesen »
Junge Mediziner : Interview zur ärztlichen Weiterbildung: Train-the-Trainer sollte Standard werdenMehr Struktur in der Weiterbildung – das fordern junge Ärzte seit Jahren ein. Nun sollen die Kammern sukzessive Train-the-Trainer-Seminare etablieren. Friederike Bennett und Cornelius Weiß sprechen im Interview mit der Ärzte Zeitung über Hoffnungen und dicke Bretter.
Weiterlesen »
Nur 110.000 junge Zuschauer: Sat.1 landet bösen Flop am AbendSinkende Quoten führten bei Sat.1 nun zu einem Negativrekord zur besten Sendezeit...
Weiterlesen »
Dramatische Zunahme von E-Scooter-Unfällen: Junge Menschen besonders gefährdetUnfälle mit E-Scootern nehmen stark zu. Junge Menschen sind besonders betroffen, oft durch Fahrfehler und Alkoholeinfluss.
Weiterlesen »