Junge Union beschließt Antrag: Kohl-Enkel fordert strengere Antisemitismus-Regeln

Israel Nachrichten

Junge Union beschließt Antrag: Kohl-Enkel fordert strengere Antisemitismus-Regeln
HamasGaza-StreifenGaza
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 53%

Die Junge Union will härter gegen den Antisemitismus vorgehen.

Per Dringlichkeitsantrag wurde am Samstag auf dem Deutschlandtag der Jungen Union die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses zu Antisemitismus im öffentlichen Leben und ein neuer Radikalen-Erlass beschlossen. Auch die antisemitischen Äußerungen von Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz seien ein Grund dafür.„Das Wegschauen der Ampel bei den antisemitischen Entgleisungen von Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz ist unerträglich.

Auftrag des Untersuchungsausschusses soll sein, Antisemitismus im öffentlichen Dienst, in der Kultur, der Wissenschaft sowie „bei steuerzahlerfinanzierten Organisationen der Zivilgesellschaft und der Entwicklungshilfe aufzuarbeiten.“ Man verfolge dabei zwei Ziele: Steuergelder für verdeckten Antisemitismus zu streichen und einen neuen Radikalen-Erlass vorzubereiten, um die Beschäftigung von Antisemiten im öffentlichen Dienst zu verhindern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Hamas Gaza-Streifen Gaza Die Grünen Junge Union CDU Özoguz Aydan SPD Mitglied Des Bundestages Deutscher Bundestag Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Junge Union-Bundeschef Johannes Winkel sicher: Union muss Migrationsfrage rasch lösenJunge Union-Bundeschef Johannes Winkel sicher: Union muss Migrationsfrage rasch lösenAugsburg (ots) - 12. Oktober 2024 - Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Johannes Winkel, hat deutlich gemacht, dass CDU und CSU in Regierungsverantwortung sehr schnell die Migrationsfrage
Weiterlesen »

Antrag zurückgezogen: Streit über Antisemitismus: Linke-Parteitag beendetAntrag zurückgezogen: Streit über Antisemitismus: Linke-Parteitag beendetBerlin (bb) - Der Landesparteitag der Berliner Linke ist mit heftigem Streit über das Thema Antisemitismus zu Ende gegangen. Nach längeren Diskussionen,
Weiterlesen »

Eklat nach Streit um Antisemitismus-Antrag: Linke-Spitzenpolitiker verlassen Landesparteitag in BerlinEklat nach Streit um Antisemitismus-Antrag: Linke-Spitzenpolitiker verlassen Landesparteitag in BerlinNach desaströsen Wahlergebnissen im Osten wollte die Berliner Linke am Wochenende Einigkeit beweisen. Doch beim Streit um Antisemitismus kommt es zum Eklat: Führende Parteimitglieder verlassen den Saal.
Weiterlesen »

Streit über Antisemitismus-Antrag: Berliner Linken-Parteitag endet im Eklat – führende Politiker verlassen den SaalStreit über Antisemitismus-Antrag: Berliner Linken-Parteitag endet im Eklat – führende Politiker verlassen den SaalMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Eklat bei Parteitag: Berliner Linke will Streit um Antisemitismus-Antrag aufarbeitenEklat bei Parteitag: Berliner Linke will Streit um Antisemitismus-Antrag aufarbeitenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Streit über Antisemitismus: Schubert fordert Abgrenzung auch von linkem AntisemitismusStreit über Antisemitismus: Schubert fordert Abgrenzung auch von linkem AntisemitismusBerlin (bb) - Die Linke-Abgeordnete und Ex-Landesvorsitzende Katina Schubert hat sich erneut für die Abgrenzung von Antisemitismus in jeder Form
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:59:26