Die europäische Raumsonde 'Juice' soll die Jupiter-Monde auf die Voraussetzungen für Leben überprüfen. Auf dem Hinflug passiert sie mehrfach die Erde.
Erstmals während ihrer Mission hat in dieser Woche die Raumsonde "Juice" durch einen Vorbeiflug an Erde und Mond Schwung für ihren Weiterflug geholt. leitete damit ihren Weiterflug zum Nachbarplaneten Venus ein. Weitere sogenannte Fly-bys sollen den Flug zum Bestimmungsort Jupiter verkürzen und dabei helfen, mehrere hundert Kilogramm Treibstoff zu sparen.
Nach dem Passieren der Erde geht es für die Sonde jetzt zur Venus, die sie im August 2025 umrunden soll. Dann fliegt sie erneut zur Erde. Hier sind in den Jahren 2026 und 2029 Vorbeiflüge geplant. Der Jupiter soll schließlich im Juli 2031 erreicht werden. Dort sind 35 Vorbeiflüge an den Jupitermonden vorgesehen sowie das Eintreten in eine Umlaufbahn um Ganymed.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ESA-Raumsonde 'Juice' fliegt an Erde und Mond vorbeiDie Raumsonde 'Juice' soll die Monde des Jupiter erforschen. Zuvor muss sie jedoch an Mond und Erde vorbeifliegen. Bei dem Manöver nutzt sie die Schwerkraft beider Himmelskörper. Alles verläuft überraschend gut – doch ein Scheitern hätte drastische Folgen haben können.
Weiterlesen »
Esa-Sonde 'Juice': Vorbeiflug an Erde und Mond geglücktDie Esa-Raumsonde 'Juice' ist wie geplant an Erde und Mond vorbeigeflogen. Keiner anderen Weltraummission war das zuvor geglückt. Die Risiken waren hoch.
Weiterlesen »
Premiere bei der Esa - 'Juice' umfliegt Erde und MondPremiere bei der Esa - 'Juice' umfliegt Erde und Mond
Weiterlesen »
Premiere bei der Esa - 'Juice' umfliegt Erde und MondDARMSTADT (dpa-AFX) - Die Jupitersonde 'Juice' wird auf ihrer Hunderte Millionen Kilometer langen Reise zum größten Planeten unseres Sonnensystems in wenigen Tagen noch einmal zu Erde und Mond zurückkehren.
Weiterlesen »
Nach einwöchiger Mission: Mission 'Sunrise III': Datenspeicher in Kanada geborgenGöttingen - Nach fast einwöchigem Forschungsflug ist das Sonnenobservatorium «Sunrise III» im Nordwesten Kanadas gelandet - und nun wurde der
Weiterlesen »
Europäischer Sonde gelingen spektakuläre Aufnahmen vom MondDie Esa-Sonde Juice hat beim Vorbeiflug am Erdenmond spektakuläre Bilder von seiner Oberfläche geliefert. Das historische Flugmanöver soll Juice durch verschiedene Gravitationsfelder zum Jupiter und seinen
Weiterlesen »