Dynavolt-Intact-GP-Teammanager Jürgen Lingg hat mit dem technischen Moto3-Reglement keine Freude. «Die KTM-Idee mit 500-ccm-Zweizylindern für 2016, das wäre reizvoller gewesen», betont er.
Jürgen Lingg, Technik-Direktor und Teamteilhaber beim deutschen Dynavolt Intact GP-Team mit Moto2-Pilot Sandro Cortese, ist kein Anhänger des Einheitsbreis in der mittleren WM-Klasse mit 600 ccm.
Definitiv, ja. Ich war eigentlich echt ein bisschen enttäuscht, als es so stillschweigend verlängert wurde. Ein MotoGP-Vierzylindermotor ist mit Sicherheit ?leichter, so 55 kg, denke ich. Unser Vierzylinder-Honda-Motor wiegt mit Drosselklappe knapp 60 kg.Viele Techniker und Fahrer jammern, aber trotzdem wurde der Einheits-Motorendeal einfach verlängert – ohne viel Demokratie.
Aber wenn ich bedenke, was wir früher in der 250er-WM alles ändern konnten. Jetzt sind uns die Hände gebunden. Ich kann das auch nicht richtig nachvollziehen. Nach den ersten zwei Moto2-Jahren gab es eine Umfrage, ob man dieses Konzept beibehalten sollte. Jetzt wurde der Deal um drei weitere Jahre verlängert, diesmal ist keiner gefragt worden. Einheitsreifen und Einheits-Elektronik hätte man beibehalten können. Aber eine Markenvielfalt bei den Motoren, das wäre eine saubere Sache.
Wenn ein Fahrer mit 180 in die Wiese rausschiesst, weil ihm wieder die Gänge rausgesprungen sind, schwätzt kein Mensch davon. Es sind deswegen schon viele Stürze passiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das Maskulinum ist das Neutrum“: Macron positioniert sich gegen das GendernAus Sicht des französischen Präsidenten verkörpert das Gendern einen Zeitgeist, dem man nicht nachgeben müsse. In Frankreich ist inklusive Sprache seit 2021 an Schulen verboten.
Weiterlesen »
Das perfekte Dinner: Ewald will das Niveau erhöhenEwald, der selbständige Augenoptikermeister, möchte das Niveau beim 'perfekten Dinner' steigern. Er plant ein Menü mit Ricotta, Zitrone, Tomate, Salbei, bunten Bentheimern, Parmaschinken, Mozzarella und einem mutigen Dessert mit Pfirsich, Tomate, Mascarpone und Koriander. Die Gäste sind gespannt, aber auch verwirrt über die Kombinationen.
Weiterlesen »
Jack Miller (4./KTM): «Das war heute das Maximum»Red Bull-KTM-Pilot Jack Miller klagte über Leistungsmangel und ärgerte sich über die grimmige Fahrweise von Isaac Viñales. Und er gewann Platz 4 auch positive Seiten ab.
Weiterlesen »
Das Altern stoppen: Forschung auf der Suche nach der Pille gegen das AlternIn der Sendung 'Leschs Kosmos' wird über die Alterung des Menschen und die Suche nach der Pille gegen das Altern berichtet. Die Forschung konzentriert sich auf Medikamente wie Rapamycin und Metformin sowie auf die Verwendung von Blutplasma junger Lebewesen.
Weiterlesen »
Twitter/X: Das kostet das neue Werbefrei-AboElon Musk macht die X-Abos günstiger – und teurer.
Weiterlesen »