Nach den ersten beiden Testtagen mit Marcel Schrötter und Sandro Cortese auf Suter-Bikes war Intact-Teamchef Jürgen Lingg die Freude anzusehen. «Es hat sich bestätigt: Das Motorrad ist gut.»
Marcel Schrötter und Sandro Cortese aus dem Team Dynavolt Intact GP waren beim zweitägigen Moto2-Test in Valencia ohne Transponder unterwegs, aber Teamchef Jürgen Lingg verriet, dass Cortese im Trockenen 1:35,7 min erreichte, Schrötter 1:35,8 min. Am Dienstag lag Schrötters beste Zeit auf nasser Strecke bei 1:47,692 min. Damit war der Bayer schneller unterwegs, als Francesco Bagnaia, der mit 1:48,173 min Platz 1 der offiziellen Zeitenliste belegt hatte.
Lingg war mit der Leistung seiner Schützlinge äußerst zufrieden. «Das war alles sehr positiv. Wir kennen dieses Motorrad natürlich noch nicht, 2016 hatten wir im Regen zwar immer ein gutes Setting, wie man bei Jonas gesehen hat, aber die Suter ist natürlich ein anderes Motorrad. Darum haben sich Marcel und Sandro im Nassen erst einmal Stück für Stück herangetastet. Wir haben so einiges dazugelernt und verstanden.
Bist nach diesem Test nun ruhiger und fühlst dich in der Entscheidung für Suter bestätigt? «Wir haben schon beim Test im September gesehen, dass wirklich viel Potenzial vorhanden ist. Doch eine gewisse Unsicherheit bleibt immer, bis dann ein anderer Fahrer draufsitzt. Aber es hat sich bestätigt: Das Motorrad ist gut.»
«Mit der Leistung meiner Fahrer war ich sehr zufrieden. Beide waren flott, nur Nakagami war schneller, aber eben auf dem weichen S0-Hinterreifen. Auf dem Hinterreifen Nummer 3 war er nur zwei Zehntel schneller als Sandro. Das ist in Ordnung, das hätte ich nicht einmal erwartet», freute sich Lingg. «Trotzdem ist uns allen klar, dass noch viel Arbeit auf uns zukommt. Darauf freuen wir uns aber alle.
Hast du erwartet, dass auch Marcel sofort so gut zurechtkommt? «Nein, das hatte ich nicht gedacht. Ich habe mir vorgestellt, dass es am Anfang schwieriger wird. Das ist alles ziemlich positiv», lächelte der Teamchef.2. Xavi Vierge +1,029 sec6. Fabio Quartararo +1,64410. Tetsuta Nagashima +1,94913. Stefano Manzi +2,565Die Zeiten am verregneten zweiten Testtag:3. Fabio Quartararo 1:49,1156.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jürgen Lingg: «Wir wollen mit Cortese weitermachen»Jonas Folger wird das Team Dynavolt Intact GP 2017 verlassen. Sandro Cortese belegt derzeit nur WM-Rang 21. Teamchef Jürgen Lingg erklärte gegenüber SPEEDWEEK.com, wie die Pläne für 2017 aussehen.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: Motocross gegen Andrea DoviziosoMoto2-Ass Marcel Schrötter (Liqui Moly Intact GP) lieferte sich bei einem Hobby-Motocross-Event in Italien ein Duell mit MotoGP-Altmeister Andrea Dovizioso (Yamaha).
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: «Einer meiner besten Jerez-Tests»Marcel Schrötter landete am Ende des ersten Moto2-IRTA-Testtages in Jerez in der kombinierten Zeitenliste auf Rang 7. Es waren aber nicht die Rundenzeiten, mit denen der IntactGP-Kalex-Pilot «ziemlich happy» war.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: Wieder Top-Resultat weggeschmissenNur zehn Punkte sammelte das Team Dynavolt Intact GP bei den drei Übersee-Rennen. Eine herbe Enttäuschung. Auch in Malaysia blieben Schrötter und Cortese nach Stürzen punktelos.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (Kalex/9.): «Ein positiver Auftakt»Marcel Schrötter aus dem AGR-Team startete als Neuntschnellster des Freitag-Trainings in den Grand Prix von Japan. Doch mit dem FP2 war er nicht restlos zufrieden.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: Kupplungsprobleme & MotorwechselSchon in der ersten Testsession in Valencia hatte Marcel Schrötter mit technischen Problemen zu kämpfen. «Wir hatten ein Problem mit dem Motor und mussten ihn wechseln», erklärte sein Crewchief.
Weiterlesen »