Frankfurt/Main - Wegen einer Serie von Geldautomatensprengungenin Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat die Generalstaatsanwaltschaft
Sie stehen unter Verdacht, mehrere Geldautomaten gesprengt zu haben. In zwei Fällen sollen die sechs Männer den Tod von unbeteiligten Bürgern billigend in Kauf genommen haben. Nun wurde Anklage erhoben.
gegen sechs Männer erhoben. In zwei Fällen geht es auch um den Verdacht des versuchten Mordes, wie die Behörde am Mittwoch mitteilte.insgesamt sieben Fälle zwischen Sommer 2022 und dem Sommer 2023 auf. Die Beschuldigten im Alter zwischen 26 und 32 Jahren, die der niederländischen Geldautomatensprenger-Szene zugeordnet werden, sollen dabei arbeitsteilig und in unterschiedlichen Besetzungen vorgegangen sein.
im Zusammenhang mit der Explosionswirkung einer Geldautomatensprengung", erklärte die Generalstaatsanwaltschaft.gab es den Angaben nach auch eine Sprengung im nordrhein-westfälischen Wickede sowie im rheinland-pfälzischen Jünkerath. Laut den Angaben wurden bei den Sprengungen insgesamt um die 870.000 Euro erbeutet. Dem gegenüber stehe ein deutlich höherer Sachschaden von rund 2,5 Millionen Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Anklage gegen mutmaßliche Geldautomatensprenger erhobenDie Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat Anklage gegen drei Niederländer wegen des Verdachts einer Geldautomatensprengung in Pfungstadt erhoben. Sie sollen einer kriminellen Organisation angehören.
Weiterlesen »
Prozesse: Anklage gegen mutmaßliche Geldautomatensprenger erhobenFrankfurt/Pfungstadt (lhe) - Wegen des Verdachts der Sprengung eines Geldautomaten im südhessischen Pfungstadt hat die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt
Weiterlesen »
Amok an Gymnasium in Wuppertal: Anklage gegen Yilmaz wegen versuchten MordesDer Schüler (17) hatte vier Mitschüler und sich selbst mit einem Klappmesser (8 Zentimeter Klinge) schwerst verletzt.
Weiterlesen »
Justiz: Vater muss wegen Mordes an Sohn in MaßregelvollzugBremen (lni) - Wegen Mordes an seinem siebenjährigen Sohn hat das Landgericht Bremen am Montag einen 47-Jährigen zu einer 13-jährigen Haftstrafe
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Tod von Frau: Anklage wegen Mordes und ZwangsprostitutionEin Notarzt wird zu einer schwer verletzten Frau in einer Wohnung in Koblenz gerufen, sie stirbt in der Klinik. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Die Hintergründe klingen grausam.
Weiterlesen »
Justiz: Anklage gegen Ehemann nach Tod einer Frau aus GescherGescher (lnw) - Rund fünf Monate nach dem gewaltsamen Tod einer 35-jährigen Frau aus Gescher im Münsterland hat die Staatsanwaltschaft Münster Anklage
Weiterlesen »