Haft für zwei Klimaaktivistinnen nach Aktionen auf SyltZwei Aktivistinnen der Klimaschutzgruppe Letzte Generation wurden nach Aktionen auf Sylt zu Haftstrafen verurteilt. FotoDie Letzte Generation sorgte im Sommer 2023 mit Aktionen auf Sylt für Aufsehen. Nun sind die Urteile gegen sechs Aktivistinnen und Aktivisten gefallen - mit sehr unterschiedlichen Strafen.sind zwei Aktivistinnen der Klimaschutzgruppe Letzte Generation zu mehrmonatigen Haftstrafen verurteilt worden.
Sie betonte, es gebe andere Mittel, sich politisch einzubringen und Klimaschutzziele zu erreichen. Die Aktionen seien eher schädlich gewesen, um die Meinungsbildung vermögender Menschen hin zu mehr Klimaschutz zu beeinflussen. Die Aktivistinnen und Aktivisten forderten von der Regierung, dass diese etwas ändere - doch das Gericht habe nicht den Eindruck, dass der Ernst der Lage von der Politik bisher verkannt werde, sagte die Richterin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Justiz: Haft für zwei Klimaaktivistinnen nach Aktionen auf SyltItzehoe/Niebüll - Wegen einer Farbattacke auf ein Privatflugzeug auf der Insel Sylt sind zwei Aktivistinnen der Klimaschutzgruppe Letzte Generation zu
Weiterlesen »
Justiz: Prozess nach Aktionen auf Sylt - Urteil erwartetItzehoe/Flensburg (lno) - In dem Prozess gegen sechs Aktivistinnen und Aktivisten der Klimaschutzgruppe Letzte Generation wird am Freitag (09.30 Uhr) vor
Weiterlesen »
Justiz: KI-Tools und E-Akte: Justiz wird digitalerMainz (lrs) - Rheinland-Pfalz treibt die Digitalisierung der Justiz voran. Die flächendeckende Einführung der elektronischen Akte laufe nach Plan und
Weiterlesen »
NRW-Justiz: Staatsanwälte beklagen Zustand der Justiz-ITHamm (lnw) - Mehr als 750 Staatsanwälte in Nordrhein-Westfalen haben an einer Umfrage zur Zufriedenheit mit ihrer dienstlichen IT teilgenommen - und an
Weiterlesen »
NRW-Justiz: Staatsanwälte beklagen Zustand der Justiz-ITHamm (lnw) - Mehr als 750 Staatsanwälte in Nordrhein-Westfalen haben an einer Umfrage zur Zufriedenheit mit ihrer dienstlichen IT teilgenommen - und an
Weiterlesen »
Koks-Schwemme auf Sylt – 150 Kilogramm Drogen angespültKoks statt Muscheln und Seesternchen: In den vergangenen Tagen wurden an den Stränden der Nordseeinseln Sylt, Föhr und Amrum mehrere Päckchen hochreines
Weiterlesen »