Mainz/Berlin (lrs) - In Rheinland-Pfalz ist die Zahl unerledigter Fälle bei den Staatsanwaltschaften nach Angaben des Richterbundes in den vergangenen
Bei den deutschen Staatsanwaltschaften stapeln sich unerledigte Akten. Auch in Rheinland-Pfalz zeigt die Zahl offener Verfahren einer Umfrage des Richterbundes zufolge nach oben - wenn auch nicht so deutlich wie anderswo.ist die Zahl unerledigter Fälle bei den Staatsanwaltschaften nach Angaben des Richterbundes in den vergangenen Jahren zwar tendenziell gestiegen, aber deutlich geringer als in anderen Bundesländern. Demnach waren im vergangenen Jahr 32.
- ein Viertel mehr als 2021. Besonders verschlechterte sich die Situation demnach in Hamburg: Im Zwei-Jahres-Vergleich stieg die Anzahl der noch zu bearbeitenden Fälle um 70 Prozent auf 39.000 . Als einziges Bundesland verzeichnete Sachsen-Anhalt einen Rückgang der Aktenberge seit 2021. Ende 2023 gab es dort nach den Angaben 20.351 unbearbeitete Fälle, zwei Jahre zuvor waren es 22.111. Grund dafür sei jedoch ein Sondereffekt, hieß es: Im vergangenen Jahr sei dort ein Ermittlungskomplex mit Tausenden Betrugsfällen abgeschlossen worden.
Gleichzeitig stiegen der Umfrage zufolge die Eingangszahlen bei den Staatsanwaltschaften. In Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr laut268.964 Neuzugänge gezählt, 2022 waren es 263.625 gewesen und 2021 lediglich 250.327. Unter dem Strich steht hier also ein Plus von mehr als sieben Prozent seit 2021 zu Buche.
Bundesweit bekamen die Staatsanwaltschaften den Angaben zufolge im vergangenen Jahr 5,4 Millionen neue Fälle auf den Tisch - so viele wie noch nie. Zwei Jahre zuvor habe es noch 4,7 Millionen Neuzugänge gegeben. Der Bundesgeschäftsführer des Richterbundes, Sven Rebehn, sah unter anderem eine Zunahme von Hass und Hetze im Netz als einen Grund für die Entwicklung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Justiz: Zahl offener Ermittlungsverfahren steigt im SaarlandSaarbrücken/Berlin (lrs) - Bei den Staatsanwaltschaften im Saarland ist die Zahl unerledigter Fälle in den vergangenen Jahren nach Angaben des
Weiterlesen »
X gegen die Justiz: Elon Musk wettert gegen brasilianischen Richter und handelt sich Ermittlungsverfahren ein»Schande über dich«: Elon Musk arbeitet sich derzeit an einem hohen Richter in Brasilien ab. Dieser hatte die Abschaltung verdächtiger X-Accounts angeordnet – und ermittelt nun gegen den Tech-Milliardär.
Weiterlesen »
Wegen gesperrter X-Konten: Brasiliens Justiz leitet Ermittlungsverfahren gegen Musk einAufgrund der Verbreitung von Falschinformationen und Hassreden ordnet der Richter des Obersten Gerichtshofs Brasiliens, Alexandre de Moraes, die Schließung mehrer X-Konten an. Musk antwortet mit einer Hasstirade - und einer Drohung. Nun folgen erste justizielle Schritte gegen den Milliardär.
Weiterlesen »
Kriminalität: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenStuttgart (lsw) - Die Kriminalität in Baden-Württemberg wächst rasant. Im Südwesten kam es im vergangenen Jahr zu deutlich mehr Körperverletzungen und
Weiterlesen »
Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenLange ging die Kriminalität im Land zurück. Nun wird es im Südwesten unsicherer. Für die Politik wird das zum Problem.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenLange ging die Kriminalität im Land zurück. Nun wird es im Südwesten unsicherer. Für die Politik wird das zum Problem.
Weiterlesen »