Schwerin (mv) - Mit Blick auf fehlende Plätze in Frauenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern hat die zuständige Justizministerin Jacqueline Bernhardt den Bund
Im Jahr 2022 mussten in MV 306 Schutz suchende Frauen von Frauenhäusern abgewiesen werden, weil kein Platz war. Die zuständige Ministerin erinnert nun den Bund an ein Versprechen.in Mecklenburg-Vorpommern hat die zuständige Justizministerin Jacqueline Bernhardt den Bund an seine Zusage erinnert, sich an der Finanzierung der Einrichtungen zu beteiligen. "Dieses Versprechen ist bislang nicht umgesetzt worden", sagte die Linken-Politikerin.
Im Koalitionsvertrag der Ampel in Berlin aus dem Jahr 2021 heißt es zu den Frauenhäusern: "Wir bauen das Hilfesystem entsprechend bedarfsgerecht aus. Der Bund beteiligt sich an der Regelfinanzierung. Dies gilt auch für bedarfsgerechte Unterstützung und Zufluchtsräume für männliche Opfer von Partnerschaftsgewalt." Bundesfamilienministerin Lisa Paus hatte im März angekündigt, Frauenhäuser und-Beratungsstellen finanziell zu stärken.
Zugleich registriert die Polizei mehr Fälle von häuslicher Gewalt. Laut Schweriner Innenministerium wurden im vergangenen Jahr 2098 Fälle aktenkundig. Das entsprach einer Zunahme um 6,8 Prozent im Vergleich zu 2022. Die Polizei registrierte dabei 1629 Körperverletzungen sowie neun Tötungen. Die Beamten gehen davon aus, dass es noch mehr häusliche Gewalt gibt. Noch immer trauten sich viele Opfer nicht, einen Fall anzuzeigen, hieß es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streiks ohne Ende, Boeing ohne CEO, Vistara ohne PilotenDas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit den andauernden Tarifverhandlungen und Schlichtungen im deutschen Luftverkehr, dem scheidenden Boeing-CEO und dem Pilotenmangel bei Vistara.
Weiterlesen »
Justiz: Ministerin will härtere Strafen für VergewaltigerOsnabrück (lni) - Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann hat sich für härtere Strafen für Sexual- und Gewaltstraftäter ausgesprochen. «Für mich
Weiterlesen »
Investor im Visier der Justiz: Österreichs Justiz wirft Benko Kreditbetrug vorIn Österreich ermittelt die Justiz gegen Star-Investor Rene Benko. Der 46-Jährige soll demnach einer Bank bei der Verlängerung eines Millionenkredits seine Zahlungsfähigkeit vorgetäuscht haben.
Weiterlesen »
Ohne Versicherung und ohne Führerschein unterwegsBrandenburg an der Havel, Nord, Willi-Sänger-Straße Am Mittwochabend hat die Polizei den Fahrer eines elektrischen Fahrrades mit Hilfsmotor ange
Weiterlesen »
Low Carb: Himmlischer Käsekuchen ohne Boden und ohne MehlWenig Arbeit, dafür aber umso mehr Genuss! Unser Käsekuchen ohne Mehl und ohne Boden ist blitzschnell gemacht und unschlagbar cremig.
Weiterlesen »
Autobahn-Chef gerät ohne TÜV in Polizeikontrolle, kommt aber ohne Bußgeld davonDer Autobahnchef Michael Güntner wurde ohne TÜV in Berlin erwischt. Er kommt allerdings ohne Bußgeld davon.
Weiterlesen »