Nach der Flucht eines Straftäters aus der Sicherungsverwahrung bei einem begleiteten Ausgang hat Brandenburgs Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) die Ausführung des Mannes nach Berlin verteidigt. Nach Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts müssten Menschen, die nach verbüßter Haft in Sicherungsverwahrung genommen werden, auf ein Leben in Freiheit vorbereitet werden, sagte Hoffmann am Donnerstag im Rechtsausschuss des Landtags.
„Zu diesen Maßnahmen gehört etwa die Orientierung in großen Menschenmassen und der Umgang mit verschiedenen Verkehrsmitteln“, sagte Hoffmann. Daher sei der Mann in die nahe gelegene Großstadt Berlin ausgeführt worden.
Dieses „lebensertüchtigende Training“ sei notwendig, nachdem der Mann 15 Jahre Haft verbüßt habe und seit 2017 in Brandenburg/Havel in der Sicherungsverwahrung sitze, sagte die Ministerin. Mehrere Ausgänge seien ohne Probleme verlaufen und ein Gutachter habe bescheinigt, dass von dem Mann keine Gefahr ausgehe und keine Fluchtgefahr bestehe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tatverdächtiger nach Schüssen auf 19-Jährigen in SenftenbergNach Schüssen auf einen 19-jährigen Mann auf offener Straße in Senftenberg steht ein 31-jähriger Mann nach Angaben der Polizei unter Tatverdacht. Der albanische Staatsbürger sei vernommen worden, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. „Er hat sich nicht eingelassen zu den Vorwürfen.“ Der Mann sei auf freien Fuß gekommen, weil keine Haftgründe vorgelegen hätten. Nach drei Durchsuchungen in Senftenberg hat die Polizei nach eigenen Angaben mehrere Gegenstände sichergestellt, die nun bewertet würden. Zuvor hatte der RBB über den Verdächtigen berichtet.
Weiterlesen »
Sonderuntersuchung nach Entgleisen eines Chemikalien-ZugsNach dem schweren Unglück im Februar und weiteren Vorfällen, steht das Bahnunternehmen im Fokus der Begutachtung. Zuvor wurde Kritik an Biden und seiner Regierung laut.
Weiterlesen »
Polen: Regierungspartei PiS nach Tod eines 15-Jährigen unter DruckDer Sohn einer oppositionellen polnischen Abgeordneten nahm sich offenbar das Leben, nachdem er durch einen sensiblen Radiobericht identifiziert werden konnte. Der Vorfall beschäftigt nun auch das Parlament.
Weiterlesen »
Texanerin spricht nach OP mit russischem Akzent – das steckt hinter Foreign Accent SyndromeEine junge Texanerin spricht nach einer Bandscheiben-OP plötzlich mit russischem Akzent - ohne jemals dort gewesen zu sein. Die Ärzte sind lange ratlos, bis sie schließlich das „Foreign Accent Syndrome“ diagnostizieren. Was hinter dem neurologischen Phänomen steckt.
Weiterlesen »
Nach Skandal: Chefin von portugiesischer Airline Tap entlassenDie portugiesische Regierung hat Tap-CEO Christine Ourmi\u00e8res-Widener nach gro\u00dfen Unregelm\u00e4\u00dfigkeiten, besonders bez\u00fcglich einer fragw\u00fcrdigen Abfindung, entlassen. Nun soll das Vertrauen in die Airline, vor der geplanten Privatisierung, wieder hergestellt werden.
Weiterlesen »