Fast viereinhalb Jahre sind seit dem spektakulären Kunstdiebstahl aus Sachsens berühmtem Schatzkammermuseum vergangen. Der BGH weist nun Revisionen gegen das gesprochene Urteil zurück.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.worden, wegen Diebstahls sowie Brandstiftungen an einem Fluchtauto in der Tiefgarage eines Wohnhauses und einem Stromverteiler.mengenmäßigen Großteil der Beute Ende 2022 zurückgegeben
Vier der fünf Verurteilten hatten bei dem in Leipzig ansässigen 5. Strafsenat des BGH Revisionen eingelegt. Drei richteten sich gegen die Entscheidung des Landgerichts Dresden und eineDie Täter erbeuteten 21 historische Schmuckstücke aus Diamanten und Brillanten im Gesamtwert von 116,8 Millionen Euro und verursachten über eine Million Euro Schaden.
Zwei von ihnen brauchten nicht mal fünf Minuten, um durch ein mehrere Nächte zuvor präpariertes und mit Hydraulik-Spezialwerkzeug aufgestemmtes Fenster in das Museum einzusteigen, mit Axthieben Löcher in die Vitrine mit den kostbarsten Preziosen zu schlagen und herauszureißen, was sie fassen konnten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Millionencoup im Grünen Gewölbe: Warum die Juwelendiebe noch frei sindDer Kunstdiebstahl aus dem berühmtem Museum in Dresden am 25. November 2019 gilt als einer der spektakulärsten Einbrüche Deutschlands. Sechs Männern wurde der Prozess gemacht.
Weiterlesen »
Urteil in Bayern: Dieses Anti-Grünen-Plakat ist keine BeleidigungWas hatte Unternehmer Michael Much (52) in Gmund am Tegernsee für einen Ärger mit diesem Plakat: Er sollte 6000 Euro Strafe zahlen - und wehrte sich.
Weiterlesen »
Zoff um Asyl-Bezahlkarte: Grünen-Chef sauer über Grünen-BlockiererAmpel-Kampf um die Bezahlkarte für Flüchtlinge! Seit Wochen blockiert die Grünen-Fraktion eine Gesetzänderung, verhindert damit die bundesweite Einführun...
Weiterlesen »
Berlins Grünen-Chefin: Grünen-Chefin fordert Zugang zu Bargeld auch mit BezahlkarteBerlin (bb) - Berlins Grünen-Vorsitzende Nina Stahr pocht auf einen Zugang für Asylbewerber zu Bargeld auch nach Einführung einer Bezahlkarte. «Die
Weiterlesen »
Partei unbeliebt wie nie: Ich verrate Ihnen, wie Grüne wieder erfolgreich werdenNur noch die Grünen-Anhänger finden die Politik der Grünen gut, alle anderen wenden sich ab. Das liegt paradoxerweise an den grünen Erfolgen in der Regierung.
Weiterlesen »
Juwelenraub aus Grünem Gewölbe: Remmo-Gangster müssen in den KnastLeipzig/Dresden – Der Bundesgerichtshof hat die Remmo-Revision verworfen. Die Urteile zum Einbruch ins Grüne Gewölbe sind damit rechtskräftig.
Weiterlesen »