Das Europapokal-Spiel Werder Bremen gegen BFC Dynamo
Kommt raus ihr Angsthasen! Wir machen euch fertig“, schrie Werder-Stürmer Manfred Burgsmüller und trat mit seinen Stollenschuhen gegen die Tür der gegnerischen Mannschaftskabine. Der Bremer war geladen, aufgeputscht. Es ging um alles an diesem 11. Oktober 1988.
Die Zeiten waren andere als heute: Werder Bremen war amtierender Deutscher Meister, spielte international und trat im Europapokal gegen andere Landesmeister an. Doch die Vorzeichen standen schlecht an jenem Dienstagabend, denn Werder hatte im Rückspiel der ersten Runde eine 0:3‑Niederlage aufzuholen. Der Gegner? Der Berliner Fußballclub Dynamo, zehnfacher DDR-Meister.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
U14-Bezirksliga Lüneburg: TuSG verliert gegen JFV Aller-Weser mit 1:7Auch der JFV Aller-Weser war für die TuSG Ritterhude eine Nummer zu groß. Das Team um Trainer Markus Hoffmann musste sich mit 1:7 geschlagen geben.
Weiterlesen »
Sinfonietta Aller-Weser: Umjubeltes Gastspiel in VerdenTillmann Benfer und die Sinfonietta Aller-Weser haben das Publikum im Verdener Domgymnasium in ihren Bann gezogen. Auf dem Programm standen gleich zwei ...
Weiterlesen »
Naturschutz: Weser-Vertiefung - Minister: Bessere Wasserqualität nötigBrake (lni) - Vor einer weiteren möglichen Vertiefung der Weser müssen nach Ansicht der niedersächsischen Landesregierung zunächst lange geplante
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Weser-Kurier' zu Nancy FaeserBREMEN (dpa-AFX) - 'Weser-Kurier' zu Nancy Faeser: 'Die Entscheidung Olaf Scholz', Bundesinnenministerin Nancy Faeser auch nach dem hessischen SPD-Wahldebakel im Amt zu belassen, ist beides: pragmatisch
Weiterlesen »
Weservertiefung: Wirtschaftsverband Weser will zeitnahe UmsetzungSicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Häfen Brake und Bremerhaven und weniger CO2-Emissionen – das folgt laut einer neuen Studie, wenn die Außenweser und ...
Weiterlesen »