K.-o.-Tropfen: Freiburger Pilotprojekt will Nachtleben sicherer machen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

K.-o.-Tropfen: Freiburger Pilotprojekt will Nachtleben sicherer machen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Freiburg - Im Kampf gegen die K.-o.-Tropfen geht das Universitätsklinikum in Freiburg einen neuen Weg und bezieht dabei Bars und Clubs ein. Betroffene

Wer in einer Bar oder einem Club K.-o.-Tropfen verabreicht bekommt, soll noch an Ort und Stelle Hilfe bekommen. Freiburg startet damit aus eigener Sicht ein bundesweit einmaliges Experiment.einen neuen Weg und bezieht dabei Bars und Clubs ein. Betroffene könnten sich im Verdachtsfall melden und ein Test-Kit erhalten, teilte die Ärztliche Direktorin des Instituts für Rechtsmedizin, Annette Thierauf-Emberger, mit.

Die Medizinerin machte deutlich, dass bei einem Verdacht auf diese Tropfen keine Zeit verloren werden dürfe. Schon nach zwölf Stunden seien viele Substanzen, die als K.-o.-Tropfen missbraucht würden, bereits nicht mehr nachzuweisen. "Wenn wir die Situation erfassen wollen, müssen wir die Proben direkt imgewinnen." Dazu werden Behälter für Urinproben ausgegeben.

Immer wieder werden Fälle bekannt. Die Opferschutzorganisation Weißer Ring hatte von einer hohen Dunkelziffer gesprochen. Für Aufsehen sorgten 2022 mutmaßliche Vorfälle mit K.-o.-Tropfen auf einem Sommerfest der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin. Die Staatsanwaltschaft hatte keinen Verdächtigen ermitteln können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Freiburger Pilotprojekt will Nachtleben sicherer machenFreiburger Pilotprojekt will Nachtleben sicherer machenWer in einer Bar oder einem Club K.-o.-Tropfen verabreicht bekommt, soll noch an Ort und Stelle Hilfe bekommen. Freiburg startet damit aus eigener Sicht ein ...
Weiterlesen »

Freiburger Pilotprojekt will Nachtleben sicherer machenFreiburger Pilotprojekt will Nachtleben sicherer machenWer in einer Bar oder einem Club K.-o.-Tropfen verabreicht bekommt, soll noch an Ort und Stelle Hilfe bekommen. Freiburg startet damit aus eigener Sicht ein bundesweit einmaliges Experiment.
Weiterlesen »

Freiburger Pilotprojekt will Nachtleben sicherer machenFreiburger Pilotprojekt will Nachtleben sicherer machenWer in einer Bar oder einem Club K.-o.-Tropfen verabreicht bekommt, soll noch an Ort und Stelle Hilfe bekommen. Freiburg startet damit aus eigener Sicht ein bundesweit einmaliges Experiment.
Weiterlesen »

Pilotprojekt: Digitale Baumzwillinge gegen TrockenheitPilotprojekt: Digitale Baumzwillinge gegen TrockenheitVergangenes Jahr startete Erlangen ein digitales Pilotprojekt zur Bewässerung seiner Stadtbäume. Inzwischen sind weitere Städte gefolgt und Erlangen hat verlängert.
Weiterlesen »

Umweltschutz: Pilotprojekt: Digitale Baumzwillinge gegen TrockenheitUmweltschutz: Pilotprojekt: Digitale Baumzwillinge gegen TrockenheitErlangen (lby) - Ein Jahr nach dem Start eines Pilotprojekts zur digitalen Steuerung der Baumbewässerung in Erlangen ziehen die Beteiligten ein positives
Weiterlesen »

Pilotprojekt: Digitale Baumzwillinge gegen TrockenheitPilotprojekt: Digitale Baumzwillinge gegen Trockenheitidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:42:39