Kühltürme des AKW Grafenrheinfeld gesprengt - Pro-Atomkraft-Aktivist wollte Sprengung verhindern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kühltürme des AKW Grafenrheinfeld gesprengt - Pro-Atomkraft-Aktivist wollte Sprengung verhindern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Grafenrheinfeld - Vor 50 Jahren begann der Bau des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld. 2015 war mit der Stromerzeugung dann Schluss. Und nun sind auch die markantesten Zeichen der Anlage verschwunden.

"Wir haben an den Dampfschwaden immer genau gewusst, woher der Wind weht." Christian Keller , geboren 1979 und heute Erster Bürgermeister von Grafenrheinfeld, kennt die Gemeinde gar nicht ohne die markanten Kühltürme des Atomkraftwerkes. "Die Zwillinge waren für mich und sicherlich auch für viele Menschen aus der Region immer auch ein optischer Ankerpunkt.

"Ich mag es, wenn was weggesprengt wird", sagte Maximilian. Das AKW war bis zu seiner Abschaltung das älteste noch aktive Atomkraftwerk in Deutschland. 1974 begann der Bau des Kraftwerks. Die erste Kettenreaktion wurde Ende 1981 angestoßen - zwei Jahre nach der Geburt des heutigen Ersten Bürgermeisters. Von Juni 1982 floss Strom ins Netz. Bis 2015 war es 33 Jahre im Dienst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AKW-Grafenrheinfeld: Pro-Atom-Aktivist auf Strommast geklettert: Sprengung gestopptAKW-Grafenrheinfeld: Pro-Atom-Aktivist auf Strommast geklettert: Sprengung gestopptDie Kühltürme des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld sollen am Abend gesprengt werden. Aber dann wird ein Mensch im Sperrbereich entdeckt.
Weiterlesen »

Atomausstieg: Zurück bleiben Schutt und Staub - AKW-Kühltürme gesprengtAtomausstieg: Zurück bleiben Schutt und Staub - AKW-Kühltürme gesprengtGrafenrheinfeld - Mit donnernden Knallgeräuschen sind die Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerkes in Grafenrheinfeld bei Schweinfurt in Bayern
Weiterlesen »

Sprengung der AKW-Kühltürme Grafenrheinfeld steht bevorSprengung der AKW-Kühltürme Grafenrheinfeld steht bevorSprengung der AKW-Kühltürme Grafenrheinfeld steht bevor
Weiterlesen »

Sprengung der AKW-Kühltürme Grafenrheinfeld steht bevorSprengung der AKW-Kühltürme Grafenrheinfeld steht bevorSprengung der AKW-Kühltürme Grafenrheinfeld steht bevor
Weiterlesen »

AKW Grafenrheinfeld: Sprengung der Kühltürme steht bevorAKW Grafenrheinfeld: Sprengung der Kühltürme steht bevorDamit der Rückbau sichtbar wird, sollen kommenden Freitag die Kühltürme des AKW Grafenrheinfeld gesprengt werden.
Weiterlesen »

Sprengung der AKW-Kühltürme Grafenrheinfeld steht bevorSprengung der AKW-Kühltürme Grafenrheinfeld steht bevorGRAFENRHEINFELD (dpa-AFX) - Ohrenschützer brauchen die Schaulustigen wohl nicht, auch die FFP2-Maske kann im Schrank bleiben: Sollte auf den letzten Metern nicht noch etwas Unvorhersehbares geschehen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:16:38