Kabarettist: Werner Schneyder ist tot

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kabarettist: Werner Schneyder ist tot
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Der österreichische Kabarettist, Moderator und Autor Werner Schneyder ist tot. In der ZEIT schrieb er die Kolumne 'Der Theaterbesucher'.

wurde 1974 in der Münchner "Lach- & Schießgesellschaft" zu einem großen Erfolg."Es war eine politische Seelenverwandtschaft", sagte Schneyder über die Jahre mit dem 2013 verstorbenen Hildebrandt.

Schneyder wich keiner Kontroverse aus, seine Fans schätzten ihn für seine meinungsstarken Stellungnahmen und sein dezidiertes Urteil. Über seine politische Einstellung sagte Schneyder:"Ich bin in einigen Punkten erzkonservativ, in anderen tief grün, flächendeckend liberal und sozialpolitisch sehr links.

Sein schallendes Organ war häufig schon von Weitem zu vernehmen und mit weit ausholenden Gesten trachtete der großbewachsene, kräftige Polemiker seine Standpunkte zu bekräftigen. Bis zuletzt verweigerte sich Schneyder der digitalen Kommunikation, seine Texte tippte er bis zum Schluss in eine Schreibmaschine und korrigierte die Typoskripte von Hand.

Ebenfalls bekannt wurde Schneyder als Gastmoderator im ZDF-Sportstudio, ab 1978 moderierte er den kabarettistischen Jahresrückblick. 15 Jahre lang war er auch Boxkampfrichter, und von 1984 bis 1992 berichtete er von den Olympischen Spielen aus Los Angeles, Seoul und Barcelona.geboren. Er studierte Kunstgeschichte und Publizistik in Wien, später promovierte er dort in Publizistik. Zunächst arbeitete er als Lokalsportreporter und Werbetexter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZEIT ONLINE /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kabarettist Werner Schneyder ist totKabarettist Werner Schneyder ist totMehr als 1000 Mal stand er auf der Bühne, oft gemeinsam mit Dieter Hildebrandt in der Münchner „Lach- & Schießgesellschaft“: Der Kabarettist Werner Schneyder ist mit 82 Jahren gestorben.
Weiterlesen »

ZDF.reprotage: B96-Roadtrip auf der Straße der Träume - Von der Oberlausitz bis nach BerlinZDF.reprotage: B96-Roadtrip auf der Straße der Träume - Von der Oberlausitz bis nach Berlin30 Jahre nach dem Mauerfall haben wir die längste Fernverkehrsstraße der DDR erkundet. Wer von Süden nach Norden wollte, nutzte die '96'. Wir starten in Zittau und fahren auf der Bundesstraße durch bis auf die Insel Rügen. Zur zweiteiligen Reportage:
Weiterlesen »

FC Bayern zieht mit dem BVB gleichFC Bayern zieht mit dem BVB gleichDie Münchner gewinnen überraschend ungefährdet 5:1 in Gladbach - sogar Thomas Müller trifft. Der Dortmunder Vorsprung an der Tabellenspitze ist dahin.
Weiterlesen »

Autoproduktion in Deutschland sinkt laut Prognose um 5 ProzentAutoproduktion in Deutschland sinkt laut Prognose um 5 ProzentDer Verband der Automobilindustrie teilte mit, dass ein Rückgang der Inlandsproduktion in Deutschland zu erwarten sei.
Weiterlesen »

Tag der seltenen Krankheiten: Wenn der Atem nach fauligem Fisch stinktTag der seltenen Krankheiten: Wenn der Atem nach fauligem Fisch stinktBILD erklärt zum Tag der seltenen Krankheiten elf sonderbare Erkrankungen wie die Trimethylaminurie.
Weiterlesen »

Kleinster Junge der Welt darf nach Hause - bei der Geburt wog er nur 268 GrammKleinster Junge der Welt darf nach Hause - bei der Geburt wog er nur 268 GrammEr wog nur etwas mehr als ein Stück Butter, als ihn die Ärzte im August entbanden. Jetzt durfte ein kleiner Junge aus Tokio endlich nach Hause zu seiner ...
Weiterlesen »

Umgang mit Antisemitismus: Was ich bei der Antirassismus-Konferenz der Linken erlebte - WELTUmgang mit Antisemitismus: Was ich bei der Antirassismus-Konferenz der Linken erlebte - WELTAuf der Antirassismus-Konferenz der Linke-Fraktion sah sich unser Autor plötzlich mit dem Vorwurf der Verleumdung konfrontiert – weil er das Thema Antisemitismus ansprach. Offenbar wurde auch: Die Partei ist die schizophrenste im Bundestag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 01:11:29