München/Berlin - Nach den von der Bundesregierung beschlossenen rückwirkenden Entlastungen für Steuerzahler fordert Bayern weitere Reduzierungen. «Auch
Die Bundesregierung bringt gleich mehrere Entlastungen für Steuerzahler auf den Weg. In Bayern werden sogleich Rufe nach mehr laut und eine klare Kampfansage zu einem anderen Beschluss.
beschlossene Abschaffung der bei Ehepaaren beliebten Steuerklassen 3 und 5: Dies sei der Einstieg in die Abschaffung des Ehegattensplittings und würde Familien mit mehreren Tausend Euro im Jahr belasten. Bayern werde für den Erhalt der bürokratiearmen Steuerklassen kämpfen.4 mit dem sogenannten Faktorverfahren fallen. Das Finanzamt berechnet dann, wer wie viel netto zum Einkommen beiträgt.
Das Bundeskabinett hatte zuvor beschlossen, dass Steuerzahler bei der Einkommensteuer rückwirkend ab diesem Jahr von höheren Freibeträgen profitieren sollen. Konkret soll der Grundfreibetrag, auf den keine Einkommensteuer gezahlt werden muss, in diesem Jahr rückwirkend um 180 Euro auf 11.784 Euro angehoben werden. Entsprechend wird auch der Kinderfreibetrag in diesem Jahr um 60 Euro auf 6.612 Euro angehoben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entlastungen im Kabinett: Steuerklassen fallen weg - was bringen die neuen Regeln?Finanzminister Lindner legt dem Kabinett das zweite Jahressteuergesetz vor. Das Paket muss noch durch den Bundestag. Dann aber kommen mehrere Entlastungen bei der Einkommensteuer. Zudem werden gleich zwei Steuerklassen abgeschafft. Ein Überblick über die wichtigsten Änderungen.
Weiterlesen »
Kabinett: Was sich durch neue Steuerklassen und Freibeträge ändertBerlin - Steuerzahler sollen bei der Einkommensteuer schon in diesem Jahr von höheren Freibeträgen profitieren. Außerdem kommen auf Ehepaare und
Weiterlesen »
Kabinett soll neue Freibeträge und Steuerklassen beratenBERLIN (dpa-AFX) - Das Bundeskabinett soll am Mittwoch mehrere Entlastungen bei der Einkommensteuer auf den Weg bringen. Es berät das zweite Jahressteuergesetz von Finanzminister Christian Lindner (FDP).
Weiterlesen »
Kabinett beschließt Eckpunkte: Bayern bleibt bei striktem LadenschlussMünchen - Bayern hält als einziges Bundesland neben dem Saarland an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20.00 Uhr fest. Nach monatelanger
Weiterlesen »
Bayern: Kabinett beschließt erstes Entbürokratisierungs-PaketEntschlacken, beschleunigen, modernisieren: Das war der rote Faden in der jüngsten Regierungserklärung von Ministerpräsident Söder. Nun beginnt das Kabinett mit der Umsetzung.
Weiterlesen »
Prämien, Kindergeld, Steuerklassen: Diese Änderungen bringt der BundeshaushaltDurchbruch nach zähen Verhandlungen: Die Spitzen der Ampel-Regierung haben sich für das kommende Jahr auf den Bundeshaushalt geeinigt. FOCUS online sagt, was sich jetzt für Millionen Menschen ändert.
Weiterlesen »