Kabinett berät Gesetzentwurf : Diakonie ist für Reaktivierung der Gesundheitskioske im Versorgungsgesetz

Berufspolitik Nachrichten

Kabinett berät Gesetzentwurf : Diakonie ist für Reaktivierung der Gesundheitskioske im Versorgungsgesetz
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Das Bundeskabinett will am Mittwoch den Entwurf für ein Versorgungsstärkungsgesetz (GVSG) verabschieden. Die Diakonie vermisst die Gesundheitskioske – die „Büdchen“ sollten wieder rein in den Entwurf.

Berlin. Das Bundeskabinett will an diesem Mittwoch über das Versorgungsstärkungsgesetz von Gesundheitsminister Karl Lauterbach beraten. Gegenstand des Gesetzes ist unter anderem die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen sowie bürokratieentlastende Maßnahmen für Arztpraxen. Erleichterungen soll es etwa bei den Wirtschaftlichkeitsprüfungen geben.

Kioske, Primärversorgungszentren und Gesundheitsregionen seien wichtige Bausteine, um das Gesundheitssystem niedrigschwellig auszurichten.„Wichtige Bausteine für niedrigschwellige Versorgung“Loheide appellierte an die Abgeordneten des Bundestages, sich dafür einzusetzen, dass Kioske und Zentren wieder in den Gesetzentwurf aufgenommen würden. Loheide betonte auch: „Langfristig sind weitere Reformen notwendig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medizinische Grundversorgung: Brigitte Meier befürwortet Gesundheitskioske für PotsdamMedizinische Grundversorgung: Brigitte Meier befürwortet Gesundheitskioske für PotsdamMobil Blutdruck messen oder Verband wechseln: In Potsdam gibt es Zuspruch für die vom Bund angeregten Gesundheitskioske, doch fehlt bisher die Rechtsgrundlage. Wann diese kommt, ist fraglich.
Weiterlesen »

Gesundheitskioske und Primärversorgungszentren wackeln : Sozialmediziner üben Kritik am abgespeckten VersorgungsgesetzRegierung sieht noch Möglichkeiten, die vorerst gestrichenen Versorgungselemente über das parlamentarische Verfahren wieder ins Gesetz zu bekommen.
Weiterlesen »

Gesundheitskioske: Doppelstruktur oder Antwort auf soziale Kluft?Gesundheitskioske: Doppelstruktur oder Antwort auf soziale Kluft?Wegen der Kosten hat die Ampel verworfen, sie deutschlandweit einzuführen. In Hamburg sollen die fünf Standorte erhalten bleiben.
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Volksstimme' zu AfD-Wählern und DiakoniePressestimme: 'Volksstimme' zu AfD-Wählern und DiakonieMAGDEBURG (dpa-AFX) - 'Volksstimme' zu AfD-Wählern und Diakonie: 'Es ist eine genauso einfache wie öffentlichkeitswirksame Logik des Diakonie-Präsidenten Schuch: Tätige Nächstenliebe im evangelischen
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Volksstimme' zu AfD-Wählern und DiakoniePressestimme: 'Volksstimme' zu AfD-Wählern und DiakoniePressestimme: 'Volksstimme' zu AfD-Wählern und Diakonie
Weiterlesen »

Diakonie-Chef will AfD-Wähler rauswerfen und wird angezeigt – das sagt ein ArbeitsrechtlerDiakonie-Chef will AfD-Wähler rauswerfen und wird angezeigt – das sagt ein ArbeitsrechtlerDiakonie-Chef Rüdiger Schuch will keine AfD-Anhänger beschäftigen. Das könnte bald Gegenstand eines Gerichtsverfahrens werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:21:04