Kabinett beschließt neues Aufenthaltsrecht für Geduldete via FinanzenNet (him)
BERLIN - Die Bundesregierung will Tausenden seit Jahren in Deutschland lebenden Ausländern ohne gesicherten Aufenthaltstitel eine langfristige Bleibeperspektive eröffnen. Den Gesetzentwurf zum sogenannten Chancen-Aufenthaltsrecht beschloss das Bundeskabinett am Mittwoch.
Die geplante Regelung soll für Menschen gelten, die zum Stichtag 1. Januar 2022 seit mindestens fünf Jahren in Deutschland gelebt haben und sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung bekennen. Wer mehrfach falsche Angaben gemacht oder über seine Identität getäuscht hat, um seine Abschiebung zu verhindern, soll von dieser neuen Möglichkeit jedoch nicht profitieren können.
Teil des ersten Migrationspakets der Ampel-Koalition ist außerdem eine Verlängerung der Abschiebehaft für bestimmte Straftäter von drei Monaten auf maximal sechs Monate. Diese Verlängerung soll den Behörden mehr Zeit geben, eine Abschiebung vorzubereiten, etwa die Identität zu klären, fehlende Papiere zu beschaffen und einen Platz in einem Flugzeug zu organisieren.
Der Entwurf sieht auch eine Verstetigung von Regelungen aus dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz vor sowie die Erleichterung des Familiennachzugs zu Fachkräften und IT-Spezialisten. Zudem sollen mehr Menschen Zugang zu Sprach- und Integrationskursen erhalten. Noch vor Jahresende will die Ampel-Koalition zudem ein zweites Migrationspaket auf den Weg bringen. SPD, Grüne und FDP hatten in ihrem Koalitionsvertrag unter anderem Erleichterungen bei der Einbürgerung für Menschen aus der sogenannten Gastarbeiter-Generation sowie die Einführung einer"Chancenkarte auf Basis eines Punktesystems" für die Arbeitsmigration vereinbart.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bleiberecht für Geduldete: „Chancen-Aufenthaltsrecht“ soll kommenDer Gesetzentwurf des Innenministeriums sieht unter bestimmten Bedingungen eine spezielle einjährige Aufenthaltserlaubnis für „gut integrierte“ Geduldete vor. NancyFaeser
Weiterlesen »
Bundeskabinett beschließt MigrationspaktDie Regierung will die Hürden für ein dauerhaftes Bleiberecht für nur geduldete Ausländer senken. Der Gesetzentwurf umfasst ein einjähriges „Chancen-Aufenthaltsrecht“, in dem Betroffene die übrigen Voraussetzungen erfüllen können.
Weiterlesen »
Bundeskabinett - Neues Aufenthaltsrecht beschlossenDie CDU kritisiert die Kabinettsentscheidung zur Änderung des Aufenthaltsrechts. Der DLF sprach mit CDU-Innenpolitiker Throm.
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
Für 20 Euro könnt ihr über 450 Spiele für den guten Zweck kaufenEs gibt gleich zwei neue Mega-Deals: Für kurze Zeit könnt ihr euch günstig hunderte Spiele sichern und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen.
Weiterlesen »
Schwedt: Ohne PCK-Raffinerie unsichere Energieversorgung in OstdeutschlandFür eine Zukunft der Öl-Raffinerie brauche es eine neue Gesellschafterstruktur, sagt Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).
Weiterlesen »