Lachgas ist zur Partydroge geworden. Experten warnen vor Gesundheitsrisiken vor allem für Jugendliche. Für Beschränkungen gibt es jetzt eine Vorlage.
Der Umgang mit Lachgas als Partydroge besonders bei jungen Leuten könnte in Deutschland bald verboten werden. Das Bundeskabinett billigte dazu einen Entwurf von Gesundheitsminister Karl Lauterbach , der auch ein Abgabeverbot über Automat en und Spätkaufläden vorsieht, wie das Ressort mitteilte. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen könnten die Regelung noch vor der vorgezogenen Bundestagswahl an ein anstehendes Gesetz anfügen.
Konsumenten atmen den euphorisierenden Stoff über Luftballons ein. Im Visier stehen zudem die Chemikalien Gammabutyrolacton und 1,4-Butandiol. Sie sind auch als K.-o.-Tropfen bekannt, die in Getränke gegeben werden. Nach einigen Minuten wird Opfern dadurch schwindelig, sie können das Bewusstsein verlieren. Täter nutzen die Zeit etwa für Sexualdelikte oder um Opfer auszurauben.
Gesundheitsrisiko Gesundheitsschutz Partydroge Lachgas Bundestagswahl Bundestag SPD Karl Lauterbach Deutschland Meta_Dpa_Panorama
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheitsschutz: Kabinett billigt Entwurf für Lachgas-VerbotBerlin - Der Umgang mit Lachgas als Partydroge besonders bei jungen Leuten könnte in Deutschland bald verboten werden. Das Bundeskabinett billigte dazu
Weiterlesen »
Lauterbach für rasches Lachgas-Verbot für junge LeuteBerlin - Lachgas hat sich zur Partydroge entwickelt. Experten warnen vor Risiken für die Gesundheit - besonders bei Jugendlichen. Kommen jetzt zügig strengere Vorgaben?
Weiterlesen »
Lauterbach für rasches Lachgas-Verbot für junge LeuteLachgas hat sich zur Partydroge entwickelt. Experten warnen vor Risiken für die Gesundheit - besonders bei Jugendlichen. Kommen jetzt zügig strengere Vorgaben?
Weiterlesen »
Lauterbach für rasches Lachgas-Verbot für junge LeuteLachgas hat sich zur Partydroge entwickelt. Experten warnen vor Risiken für die Gesundheit - besonders bei Jugendlichen. Kommen jetzt zügig strengere Vorgaben?
Weiterlesen »
Partydroge: Lauterbach fordert rasches Lachgas-VerbotLachgas ist als Partydroge bei Jugendlichen auf dem Vormarsch. Dem will Minister Lauterbach nun gesetzlich einen Riegel vorschieben. Auch K.-o.-Tropfen sollen verboten werden.
Weiterlesen »
Politik debattiert Verschärfungen beim Lachgas-VerkaufDas NRW-Gesundheitsministerium registriert eine Zunahme von Hinweisen auf den missbräuchlichen Konsum von Lachgas zu Rauschzwecken. Das Bundesgesundheitsministerium arbeitet bereits an rechtlichen Verschärfungen. Reicht nicht, sagt der CDU-Nachwuchs.
Weiterlesen »