„Kabinett vor Ort“ im Landkreis Dahme-Spreewald: Daseinsvorsorge zwischen Metropole und ländlichem Raum --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Kabinett vor Ort“ im Landkreis Dahme-Spreewald: Daseinsvorsorge zwischen Metropole und ländlichem Raum --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 61%

„Kabinett vor Ort“ im Landkreis Dahme-Spreewald: Daseinsvorsorge zwischen Metropole und ländlichem Raum

. Das ist uns bei der Flüchtlingskrise 2015, den Waldbränden seit 2017/18 und 2022, der Corona Pandemie 2020/21/22 und auch beim Auftreten der Afrikanischen Schweinepest 2021 oder dem andauernden Ukraine-Krieg mit der Landesregierung gelungen. Das ist bei den aktuellen Aufgaben weiterhin dringend geboten, wie Waldbrandprävention, Belastungsgrenzen durch Migrationsbewegungen oder dem Umgang mit Mangellagen.

Seit dem Fahrplanwechsel und der Inbetriebnahme des Netzes Elbe-Spree Ende 2022 haben sich auch im Kreis Dahme-Spreewald dieverbessert, so die Anbindung von Luckau-Uckro an Berlin mit einer stündlichen Taktung wochentags in den Hauptverkehrszeiten. Mit der Inbetriebnahme der Dresdner Bahn Ende 2025 wird sich die Fahrtzeit Richtung Berlin außerdem verkürzen. Darüber hinaus gibt es über den Landkreis verteilt eine gute PlusBus-Anbindung..

Der Landkreis Dahme-Spreewald erarbeitet derzeit eine Strategie zur Umsetzung des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetzes. Sie soll im Mai vorgestellt werden und die Grundlage für die Entscheidung des Kreistages bilden, welche alternativen Antriebe zukünftig beschafft werden sollen und welche Infrastruktur dafür geschaffen werden muss.

Um Lehramtsstudierende dafür zu gewinnen, an Brandenburger Schulen zu unterrichten, die einen besonderen Bedarf haben, hat die Landesregierung daszum Wintersemester 2022/23 zum zweiten Mal ausgeschrieben. Weiterhin gefördert wird zudem die Durchführung eines Freiwilligen Sozialen Jahres an Schulen in öffentlicher Trägerschaft im Land Brandenburg, um junge Menschen für den pädagogischen Beruf zu begeistern.

in Kooperation mit dem Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. umgesetzt. Im November 2022 hat der Kreisfeuerwehrverband 2.300 Euro Fördermittel vom Land für die Beschaffung der persönlichen Schutzausrüstung für die Schülerinnen und Schüler erhalten. Das gute Beispiel hat andere Kommunen im Landkreis motiviert, die Einführung des Wahlpflichtfaches zu prüfen. Seit 10.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflation im Euro-Raum verharrt im Februar bei 8,5 ProzentInflation im Euro-Raum verharrt im Februar bei 8,5 ProzentDie Teuerungsrate im Euro-Raum bleibt auf einem sehr hohen Niveau. Sorge macht vor allem der Blick auf die Entwicklung der Kerninflation.
Weiterlesen »

„Das stand gar nicht im Raum“: Schwesig will bei Gründung der Klimastiftung nie über Schenkungssteuer gesprochen haben„Das stand gar nicht im Raum“: Schwesig will bei Gründung der Klimastiftung nie über Schenkungssteuer gesprochen habenBei der Gründung der Klimastiftung MV hat Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung der Ministerpräsidentin zufolge keine Steuerfragen erörtert. Die Stiftung wurde vor allem mit Geld vom Gazprom-Konzern finanziert.
Weiterlesen »

Wann hören wir endlich auf, uns falsch verstehen zu wollen?Wann hören wir endlich auf, uns falsch verstehen zu wollen?Immer öfter diskreditieren Politiker ihre Gegner, anstatt sich mit deren Positionen auseinanderzusetzen. Das zerstört den Raum für dringend notwendige Debatten. Ein Kommentar von StifterMichael.
Weiterlesen »

„Konsummobil“ für Süchtige nun am Leopoldplatz in Wedding„Konsummobil“ für Süchtige nun am Leopoldplatz in WeddingWegen der steigenden Zahl von Rauschgiftsüchtigen am Leopoldplatz in Berlin-Wedding soll dort künftig ein sogenanntes Drogenkonsummobil stehen. Das ist eine Art Wohnmobil, in dem Süchtige unter Aufsicht ihre harten Drogen spritzen oder rauchen können. Das teilte die Senatsgesundheitsverwaltung am Freitag mit. „Das Ausmaß des Drogenkonsums auf dem Leopoldplatz in Mitte hat in den vergangenen Monaten weiter stetig zugenommen und zu ansteigender Belastung im öffentlichen Raum geführt“, hieß es. Ab April soll es das neue Angebot in Wedding geben.
Weiterlesen »

Scholz trifft Biden, aber Fragen darf keiner stellenScholz trifft Biden, aber Fragen darf keiner stellenKanzler Scholz spricht an diesem Freitag in Washington mit US-Präsident Biden. Journalisten nimmt er, anders als sonst, nicht mit in die USA, auch eine Pressekonferenz ist nicht angesetzt. Das lässt Raum für Spekulationen. Welcher Frage wollen die beiden ausweichen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 02:59:30