Der Franko-Algerier Kader Attia trifft in der Berlinischen Galerie auf die Dadaistin Hannah Höch und erhebt Klage gegen Krieg und die Folgen des Kolonialismus.
Der Franko-Algerier Kader Attia trifft in der Berlinischen Galerie auf die Dadaistin Hannah Höch und erhebt Klage gegen Krieg und die Folgen des Kolonialismus.Ein „Fest fürs Auge“ solle sie sein, so verlangte der Franzose Eugène Delacroix es von der Malerei – und kam dem mit seiner Marianne mit Jakobinermütze auf Pariser Barrikaden oder den erotischen Szenen im Harem von Algier nach.
Nun hat er einen Teil der Berlinischen Galerie zu einem missionarischen Ort gemacht: „Die Kunst kann uns helfen, in diesen obskuren Zeiten zu überleben“, ist seine Botschaft. War sie schon im Sommer 2022 zur, wo er in den Beiträgen von Künstlern gerade auch aus Krisengebieten Perspektiven von Gesellschaften auf ihre eigene Geschichte, Erfahrungen von Gewalt, Unterdrückung, Entbehrung und Verlust von Heimat und Identität aufzeigte.
Kunst ist kein geopolitisches, kein ökonomisches, kein militärisches Machtinstrument. Sie kann nur Geist und Gefühle erschüttern, sensibilisieren. Nicht mehr, aber auch nicht weniger, wenn Attia zwischen oder vor den monströsen Köpfen und Prothesen steht und wie ein Missionar das Überwinden von Gewalt predigt.
Kunst Ukraine Ausstellungen In Berlin Erster Weltkrieg Ausstellung Militär Bonn Algier
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Chance für Ihme-Zentrum: Betonburg verwandelt sich in 'Open-Air-Galerie'Vorübergehend leerstehende Wohnungen und Büroflächen sind für die einen ein Leerstand, für die anderen ein heiß ersehnter Atelierraum. Für die Vermittlung arbeitet die Agentur für kreative Zwischenraumnutzung.
Weiterlesen »
Galerie N1 in Bassum: Querschnitt von Art-ProjektDer Kunstverein Art-Projekt stellt ab dem 20. April einen Querschnitt seiner Arbeit in der Galerie N1 in Bassum aus. Es wird vielfältig: Experimentelles ...
Weiterlesen »
Großeinsatz an der Thier-Galerie in Dortmund – Gruppe mischt sich in Festnahme einDortmund ist die größte Stadt des Ruhrgebiets. Bekannt ist sie für die Borussia, den U-Turm, den Phönixsee, den Westenhellweg und vieles mehr. 10 Zahlen und Fakten über die Stadt.
Weiterlesen »
Explosionen am Himmel: Lada Nakonechna in der Galerie Eigen + ArtDie ukrainische Künstlerin reflektiert zeichnend und in Skulpturen die brüchige Lebenssituation in ihrer geschundenen Heimat.
Weiterlesen »
Ausstellung „Randzonen der Wirklichkeit“ in der Galerie am StallDie neue Ausstellung in der Galerie am Stall in Kirchkimmen stellt die Frage nach der Wirklichkeit. Der Bremer Bildhauer Amir Omerovic und der Hamburger Maler Tomasz Paczewski präsentieren ihre Werke, die mit der Wirklichkeit spielen.
Weiterlesen »
Smac-Galerie in Berlin-Mitte: Jetzt wird vierhändig gemaltIn der Smac-Galerie trifft Expression auf Pop-Art. Die Künstler Stefan Hirsig und Lukas Glinkowski finden Bilder für eine Zeit, die aus den Fugen geraten ist.
Weiterlesen »