Für ihre wirtschaftliche Talfahrt macht die KaDeWe-Gruppe hohe Mieten verantwortlich. Eine Auswertung der Geschäftsberichte deutet jedoch eher auf jahrelange Umsatzprobleme hin. Von Ute Barthel und Wolf Siebert
Für ihre wirtschaftliche Talfahrt macht die KaDeWe-Gruppe hohe Mieten verantwortlich. Eine Auswertung der Geschäftsberichte deutet jedoch eher auf jahrelange Umsatzprobleme hin.Am 29. Januar 2024 stellt die KaDeWe-Gruppe einen Insolvenzantrag. Die Pleite trifft Luxus-Kaufhäuser in drei großen Städten: das KaDeWe in Berlin, das Alsterhaus in Hamburg und das Oberpollinger in München.
Die Pressestelle der KaDeWe-Gruppe äußert sich gegenüber rbb24 Recherche nicht zu den Analysen von Wolf und Krehl und verweist auf eine Antwort der Central-Group, dem Mehrheitsgesellschafter der KaDeWe-Gruppe. Dort spricht man von "operative Einschränkungen" während einer Modernisierungsphase, in der die Warenhäuser umgebaut wurden, um mehr Kunden anzulocken.
Hätte der Eigentümer Signa die Miete reduziert, wäre der Wert der Immobilien gesunken - und damit wohl auch die Chance, neue Kredite zu bekommen. Hätte das Unternehmen seine Geschäftsberichte regelmäßig veröffentlicht, wäre mutmaßlich schon weit früher aufgefallen, dass die KaDeWe Gruppe eigentlich nicht kreditwürdig war. Trotzdem erhielt sie im
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Signa-Holding und KaDeWe-Gruppe insolvent - Retter aus Thailand?Mit Pleiten von Signa-Holding und der KaDeWe-Gruppe weht ein rauer Wind durchs Kaufhausgeschäft. Nun rückt eine der reichsten Familien Thailands ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Wer sind die Chirathivats?
Weiterlesen »
Thailändische Central-Gruppe übernimmt KaDeWe-ImmobilieDie Schieflage des Signa-Konzerns erfasste Ende Januar auch das Luxus-Kaufhaus KaDeWe in Berlin. Die Signa-Anteile an der renommierten Immobilie wurden nun ...
Weiterlesen »
Thailändische Central-Gruppe übernimmt KaDeWe-ImmobilieDie Schieflage des Signa-Konzerns erfasste Ende Januar auch das Luxus-Kaufhaus KaDeWe in Berlin. Die Signa-Anteile an der renommierten Immobilie wurden nun verkauft.
Weiterlesen »
Thailändische Central-Gruppe übernimmt KaDeWe-ImmobilieBerlin - Die Schieflage des Signa-Konzerns erfasste Ende Januar auch das Luxus-Kaufhaus KaDeWe in Berlin. Die Signa-Anteile an der renommierten Immobilie wurden nun verkauft.
Weiterlesen »
Thailändische Central-Gruppe übernimmt KaDeWe-ImmobilieDie Schieflage des Signa-Konzerns erfasste Ende Januar auch das Luxus-Kaufhaus KaDeWe in Berlin. Die Signa-Anteile an der renommierten Immobilie wurden nun verkauft.
Weiterlesen »
Thailändische Central Gruppe erwirbt Signa-Anteile am KaDeWeDie thailändische Central Gruppe hat die Signa-Anteile am Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe erworben. Damit gehört die Immobilie nun vollständig der thailändischen Gruppe.
Weiterlesen »