Stiftung Warentest stellt die besten Kaffeebohnen vor. Welche Sorten konnten im Test überzeugen und was kosten sie? Überraschend: Auch ein günstiger Discounter-Kaffee überzeugt die Experten.
Stiftung Warentest stellt die besten Kaffeebohnen vor. Welche Sorten konnten im Test überzeugen und was kosten sie? Überraschend: Auch ein günstiger Discounter-Kaffee überzeugt die Experten.erhoben und beziehen sich jeweils auf ein Kilogramm des entsprechenden Produkts.
Ob als Wachmacher am Morgen oder bei einem entspannten Treffen – Kaffee kann in vielen Varianten genossen werden, sei es als Latte macchiato, Cappuccino, Espresso oder Caffè Crema. Frisch gemahlen entfaltet er sein volles Aroma, weshalb immer mehr Kaffeetrinker zu ganzen Bohnen greifen. Dabei werden oft entweder kräftig geröstete Espressobohnen oder die milderen Caffè-Crema-Bohnen verwendet.
Der Kaffee wurde mit einem Vollautomaten zubereitet. Externe Labore untersuchten die Kaffeebohnen auf mögliche Schadstoffe. Dazu gehören etwa Metalle, das giftige Schimmelpilzprodukt Ochratoxin A, sowie Acrylamid und Furane, die beim Rösten entstehen. Außerdem prüften sie auf aromatische Kohlenwasserstoffe und Rückstände von Mineralöl, die durch den Herstellungsprozess in den Kaffee gelangen können.
Viele der Produkte eignen sich für verschiedene Zubereitungsmethoden wie Vollautomaten, Siebträgermaschinen, Espressokocher, French Press oder Filter. Um das Aroma möglichst lange zu erhalten, rät Stiftung Warentest, die Bohnen nicht auf Vorrat zu kaufen und sie luftdicht sowie trocken zu lagern.
Alle Produkte sind laut Stiftung Warentest grundsätzlich empfehlenswert, auch preisgünstige Sorten schneiden gut ab. Die sensorische Bewertung, bei der Geschmack, Geruch und Aussehen im Vordergrund standen, zeigte klare Testsieger bei den Espressobohnen, während sich die Caffè-Crema-Bohnen nur minimal unterscheiden. Testsieger sind unter anderem Lavazza Espresso Italiano Cremoso und Netto Marken-Discount Cafèt Caffè Crema Barista.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
De'Longhi Eletta Explore Cold Brew im Test: Mehr als nur KaffeeIMTEST hat die De'Longhi Eletta Explore Cold Brew mit Fokus auf Funktionsweise, Bedienung, Zubereitung und Reinigung getestet. Die Maschine schneidet gut ab und überzeugt durch die schnelle Zubereitung von Kaltgetränken wie Cold Brew.
Weiterlesen »
Kaffee: Neun Dinge, die Sie noch nicht über Kaffee wusstenKaffee, der Taktgeber der Moderne. Für viele ist er das erste und wichtigste Getränk des Tages, andere warnen vor dem Wachmacher. Doch was wissen wir
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Nur zwei Kaffee-Marken glänzen mit „Traumnote 1,0“Stiftung Warentest stellt die besten Kaffeebohnen vor. Welche Sorten konnten im Test überzeugen und was kosten sie? Überraschend: Auch ein günstiger Discounter-Kaffee überzeugt die Experten.
Weiterlesen »
Badreiniger im Test: Günstige Discounter-Produkte schlagen teure MarkenStiftung Warentest hat unter anderem zwölf klassische Badreiniger unter die Lupe genommen – mit überraschenden Ergebnissen: Während teure Markenprodukte enttäuschten, konnten günstige Discounter-Reiniger überzeugen.
Weiterlesen »
Badreiniger im Test: Günstige Produkte schlagen teure MarkenStiftung Warentest hat unter anderem zwölf klassische Badreiniger unter die Lupe genommen – mit überraschenden Ergebnissen: Während teure Markenprodukte enttäuschten, konnten günstige Discounter-Reiniger überzeugen.
Weiterlesen »
Öko-Test checkt Hyaluron-Seren: Welche Produkte sind Testsieger und welche fallen durch?Viele Produkte mit Hyaluronsäure versprechen einen Anti-Aging-Effekt. Öko-Test hat jetzt 25 Seren untersucht und verrät, ob dieses Versprechen eingehalten wird.
Weiterlesen »