Kaffeeanbau: Die EU will Abholzung verhindern – erreicht das Gegenteil

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kaffeeanbau: Die EU will Abholzung verhindern – erreicht das Gegenteil
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Kaffee im Fokus: Ende des Jahres tritt die EU-Entwaldungsrichtlinie in Kraft. Die Verordnung soll Abholzung bei der Produktion von Früchten oder Fleisch v...

Ende des Jahres tritt die EU-Entwaldungsrichtlinie in Kraft. Die Verordnung soll auch bei der Produktion von Kaffee Abholzung verhindern – Bauern in Äthiopien werden aber vor schier unlösbare Probleme gestellt. Eine Reportage aus dem Süden des Landes.

Auch das Land verdient gut mit seinem Kulturgut. Kaffee macht etwa ein Drittel der äthiopischen Exporterlöse aus und ist damit die wichtigste Devisenquelle. Die Europäische Union nimmt etwa ein Drittel der äthiopischen Bohnen ab. Der größte Importeur ist Deutschland – etwa die Hälfte des nach Europa exportierten äthiopischen Kaffees landet hier.

Die Kaffeefarmer roden die Bäume äußerst selten, denn sie spenden Schatten und steigern somit die Produktivität der Kaffeepflanzen. "Die EU müsste die spezifischen Merkmale eines jeden Landes bei der Verordnung stärker berücksichtigen und nicht alle Produkte über einen Kamm scheren", sagt Bagersh. "Sonst wird Europa Millionen von äthiopischen Bauern, die es seit Jahrzehnten mit Entwicklungshilfen aufpäppelt, wieder in Existenznot stürzen." Auch Bagershs moderne Kaffeerösterei, die auch Kunden in Deutschland beliefert, wäre gefährdet.

Man ging offensichtlich davon aus, dass die EU Äthiopien eine Ausnahme gewähren würde. Nun läuft die Zeit davon: Addis Abeba hat wertvolle Monate vergeudet, heißt es in EU-Kreisen. Die Kaffeebauern in Kenia und Tansania seien ihren ostafrikanischen Nachbarn bei der Vorbereitung weit voraus. Auch Felix Ahlers, dessen Firma Solino in Bremen jährlich 200 Tonnen geröstete äthiopische Bohnen importiert, glaubt, dass das Land einen Aufschub braucht, um die Bauern nicht zu überfordern. "Die Lieferketten sind unglaublich fragmentiert, sie umfassen Millionen von Bauern und Tausende von Zwischenhändlern", sagt Ahlers, der auch sein eigenes Geschäftsmodell bedroht sieht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum die Nato und nicht die USA die Ukrainehilfen koordinieren sollteWarum die Nato und nicht die USA die Ukrainehilfen koordinieren sollteEs ist richtig, die Unterstützung für die Ukraine fortan von der Nato und nicht mehr den USA koordinieren zu lassen.
Weiterlesen »

Was die Bremer Bäder für die Sicherheit tun und was die Polizei rätWas die Bremer Bäder für die Sicherheit tun und was die Polizei rätEin Besuch im Schwimmbad kann unangenehm werden, wenn andere Badegäste statt Entspannung Streit suchen. Dagegen haben die Bremer Bäder eine ganze Reihe von ...
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Die Wahl, die Europa verändern wirdDie Lage am Morgen: Die Wahl, die Europa verändern wirdMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Diese Europawahl ist ein Misstrauensvotum gegen die AmpelDiese Europawahl ist ein Misstrauensvotum gegen die AmpelDie Deutschen strafen die Bundesregierung ab. Doch nicht die Union profitiert, sondern vor allem die AfD.
Weiterlesen »

Die CSU gewinnt, die Grünen stürzen ab: So lief die Europawahl in der RegionDie CSU gewinnt, die Grünen stürzen ab: So lief die Europawahl in der RegionWo hat die CSU ihre Hochburgen? In welcher Gemeinde erreicht die AfD fast 30 Prozent und wo erzielten die Grünen ihre besten Ergebnisse? Die Antworten gibt es in unserer Analyse.
Weiterlesen »

Diese Europawahl ist ein Misstrauensvotum gegen die AmpelDiese Europawahl ist ein Misstrauensvotum gegen die AmpelDie Deutschen strafen die Bundesregierung ab. Doch nicht die Union profitiert, sondern vor allem die AfD.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:03:32