Kai Wegner, eingerahmt von Tänzerinnen und Tänzern des Friedrichstadtpalastes
Das Hoffest im Roten Rathaus ist beliebter Treff für Politik und Promis. Der Regierende fand deutliche Worte gegen Hass und Hetze.
In den Vorjahren dienten die vielen aufgebauten Festzelte und Schirme den Gästen vor allem als Regenschutz. Diesmal waren bei den runddes traditionellen Hoffestes rund um das Rathaus und in den Innenhöfen vor allem Schattenplätze begehrt, denn die Sonne sorgte für erbarmungslosen Hitze. das Fest offiziell eröffnete, waren die meisten Gesichter bereits deutlich erhitzt.
Kritik am Hoffest übte unterdessen der Bund der Steuerzahler – wegen des Sponsorings der Veranstaltung durch landeseigene Unternehmen . „Eine völlig inakzeptable Zweckentfremdung von Geldern der Steuerzahler“, befand Vereins-Chef Alexander Kraus.Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker, um den Podcast hören zu können.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hoffest des Berliner Senats: Wegner: Berlin kein Ort für Hass, Hetze und AusgrenzungBerlin (bb) - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat mit Blick auf die Landtagswahlergebnisse vom Sonntag betont, dass Berlin aus seiner Sicht
Weiterlesen »
Kai Wegner: 'Berlin ist eine sichere Stadt'Kai Wegner regiert seit Anfang letzten Jahres die Hauptstadt. Wegner sucht bei der Schuldenbremse den Konflikt mit CDU-Chef Merz, er will härter gegen Messerangriffe vorgehen – und findet Berlin allemal „sexy“.
Weiterlesen »
Interview Kai Wegner: 'Berlin ist eine sichere Stadt'Kai Wegner (CDU) regiert seit Anfang letzten Jahres die Hauptstadt. Wegner sucht bei der Schuldenbremse den Konflikt mit CDU-Chef Merz, er will härter gegen Messerangriffe vorgehen - und findet Berlin allemal „sexy“.
Weiterlesen »
„In einer Millionenmetropole sehr schwierig“: Kai Wegner ist offen für Messerverbot in BerlinDer Berliner Regierungschef will schärfer gegen Messergewalt vorgehen. Mit Blick auf die Hauptstadt räumt er aber ein: Nicht alles lasse sich in einer Millionenmetropole auch durchsetzen.
Weiterlesen »
Zukunft der Komischen Oper in Berlin: Kai Wegner schließt nichts ausBeim Thema Einsparungen richten sich die Augen der Koalition auch auf den Sanierungsfall Komische Oper. Sogar ein Verkauf des Hauses steht im Raum.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wegner: Berlin kein Ort für Hass, Hetze und AusgrenzungDas Hoffest im Roten Rathaus ist beliebter Treff für Politik und Prominenz. Regierungschef Wegner betonte die Internationalität der Hauptstadt - und hatte eine Botschaft für andere deutsche Städte.
Weiterlesen »