Mit neuem Kapitän geht der 1. FC Köln in die Saison. Muss die Mannschaft erstmals in der Amtszeit von Steffen Baumgart zittern?
Der Kapitän. Nach Jahren, in denen Jonas Hector den 1. FC Köln unaufgeregt und zielsicher durch den Fußballzirkus geführt hat, übernimmt jetzt Florian Kainz das Amt. Der Österreicher ist unumstrittener Stammspieler unter Steffen Baumgart und hat eine starke Saison hinter sich: Nun muss er zeigen, dass er auch Verantwortung übernehmen kann.
Die beste Nachricht der Sommerpause erreichte den 1. FC Köln, noch bevor die Sommerpause überhaupt angefangen hatte: Ende Mai setzte der Internationale Sportgerichtshof die eigentlich von der FIFA gegen den Verein verhängte Transfersperre vorerst aus, so dass die Kölner im Sommer doch shoppen gehen durften.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handicap StuttgartWetten, dass es beim VfB Stuttgart nicht langweilig wird? Immerhin geht der Verein mit neuem Hauptsponsor und ein paar echten Stars in die Saison. Also vielleicht…
Weiterlesen »
Let Letsch cook!Der VfL Bochum ist im dritten Bundesliga-Jahr in Folge nicht Favorit auf die Abstiegsplätze. Weil an den nötigen Stellschrauben gedreht wurde – und weil sich Cheftrainer Letsch in der Küche auskennt.
Weiterlesen »
Azubis in Hamm: Fotos zum Start ins Ausbildungsjahr 2023/2024Azubis in Hamm: Fotos zum Start ins Ausbildungsjahr 2023/2024 - Galerie
Weiterlesen »
Auf KeïtaminIm Sommer landete der Verein mit Naby Keïta den Transfercoup schlechthin. Reicht das, um die Klasse zu halten?
Weiterlesen »
Schauspiel Köln: Kay Voges soll neuer Intendant in Köln werdenKay Voges soll neuer Intendant am Schauspiel Köln werden. Noch ist es nicht offiziell. Vorgestellt wird der Nachfolger von Stefan Bachmann erst am Dienstag. Näheres von Baernfelserin Theater SZPlus
Weiterlesen »
(S+) Köln: Hier lässt sich die Stadt am Rhein im Sommer genießenKöln ist chaotisch, gefühlsduselig und ein bisschen verrückt. SPIEGEL-Redakteure und -Redakteurinnen zeigen ihre liebsten Veedels, Untergrundorte und Zufluchtsplätze im Grünen.
Weiterlesen »