MotoGP Kalex: Wann kommt ein Auftrag für die MotoGP WM?
Die deutsche Firma Kalex engineering rüstet 2022 in der Moto2-Weltmeisterschaft nicht weniger als 26 von30 Fahrern aus und baut außerdem Aluschwingen für das Superbike-Werksteam von BMW und die Honda-Teams in der MotoGP-WM. Diese Komponenten haben Marc Márquez, Stefan Bradl und Taka Nakagami beim Misano-Test Anfang September und danach erstmals ausprobiert.
Seit Kalex engineering Honda mit den Alu-Schwingen für die Honda RC213V beliefert, rückte das Unternehmen aus Bobingen stärker in den Mittelpunkt des Interesses. Kontrahent und Speed-up-Teambesitzer Luca Boscoscuro hingegen vertraut bei seinem beiden Boscoscuro-Werkspiloten Fermin Aldeguer und Alonso Lopez auf Karbonschwingen.
Baumgärtel würde sich auch gern stärker in die MotoGP-Klasse engagieren, aber bisher fand sich kein Auftraggeber für ein komplettes Chassis.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jubelstimmung in Aragon: Lukas Tulovic ist Moto2-EuropameisterIntactGP-Pilot Lukas Tulovic stellt vorzeitig den Titel in der Moto2-EM sicher und empfiehlt sich damit für die Rückkehr in die Moto2-Weltmeisterschaft
Weiterlesen »
Jorge Martinez (GASGAS): Titelanwärter das ZielAm kommenden Wochenende könnte Izan Guevara dem GASGAS Aspar Team bereits frühzeitig die Moto3-Krone 2022 bescheren, gleichzeitig wurden hinter den Kulissen bereits die Weichen für 2023 gestellt.
Weiterlesen »
Alex Baumgärtel (Kalex) baut kein Chassis für HondaDie Vermutung, die deutsche Firma Kalex engineering werde nach der Alu-Hinterradschwinge ein komplettes Chassis für die MotoGP-Honda-bauen, ist falsch.
Weiterlesen »
Jack Miller (Ducati) locker: «Ich bin ein Träumer»Für Ducati-Fahrer Jack Miller steht an diesem Wochenende auf Phillip Island erstmals seit 2019 ein Heimrennen in der MotoGP-WM an. Zudem hat der Australier noch Chancen auf den WM-Titel.
Weiterlesen »
SPD-Politikerin: „Zeit ist reif für ein Verbot der AfD“„Hass und Hetze der AfD dürfen nicht länger mit demokratischer Meinungsfreiheit gleichgesetzt werden“, sagte Marx. Ein Verbot wäre für sie ein logischer Schritt. marx2009
Weiterlesen »
Corona: Lauterbach warnt: „kombinierte Welle baut sich auf“Der Winter naht, die Corona-Infektionszahlen steigen und hinzu kommt die Influenza. Gesundheitsminister Lauterbach plädiert für die Grippe-Impfung.
Weiterlesen »