Der Streit eskalierte beim Abendessen: Erst richtete ein kalifornischer Richter nur den Finger auf seine Frau, dann griff er zu einer echten Waffe. Nun ist Jeffrey Ferguson wegen Mordes angeklagt.
»Ich habe gerade meine Frau erschossen. Bin morgen nicht da. Ich werde in Untersuchungshaft sein, tut mir leid.« So übermittelte ein südkalifornischer Richter seinen Kollegen ein erstes Geständnis seiner Tat und meldete sich zugleich dienstbeflissen von der Arbeit ab.
Zum tödlichen Schuss kam es, als die beiden am Abend einen Streit in einem Restaurant hatten und zu Hause fortsetzten.Beim Abendessen soll Ferguson laut Gerichtsakten einen Finger auf seine Frau gerichtet haben, als wolle er sie damit erschießen.
Die Kaution in Höhe von einer Million US-Dollar für seine vorläufige Freilassung brachte Ferguson auf. Die Staatsanwälte aber wollen ihm nun weitere Bedingungen auferlegen, darunter die Herausgabe seines Reisepasses und das Tragen einer elektronischen Fußfessel. Zudem wollen sie den Kontakt zu seinem Sohn einschränken, der Zeuge der Tat war.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der FC Bayern ist der Geld-Verbrenner der BundesligaKommt Harry Kane zum FC Bayern, wäre es der teuerste Transfer der Bundesliga-Geschichte und die nächste Rekordsumme, die die Münchner bezahlen. Nur die wenigsten der kostspieligen Investments schlugen wirklich ein.
Weiterlesen »
Mitten in der Nacht: Haus in Hamburg brennt – Frau und Kinder eingeschlossenFeuer-Schock mitten in der Nacht: Donnerstagnacht gegen 2.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus in Borgfelde gerufen – dort war Feuer im
Weiterlesen »
Streit um Wohnblock in der Habersaathstraße eskaliertDie Lage im teilbesetzten Wohnblock in der Berliner Habersaathstraße bleibt angespannt. Eine Sicherheitsfirma soll Schlösser zu Hauseingängen austauschen. Wohnungen wurden Anwohnern zufolge verwüstet. Das Bezirksamt fordert Aufklärung.
Weiterlesen »