Innenhöfe mit Wasserspielen, altes Mauerwerk, reichlich Bepflanzung – aus der alten Molkerei in Grieth ist ein erstaunliches Wohnprojekt geworden. Wer dahinter steht und was die Anlage zu bieten hat.
Innenhöfe mit Wasserspielen, altes Mauerwerk, reichlich Bepflanzung – aus der alten Molkerei in Grieth ist ein erstaunliches Wohnprojekt geworden. Wer dahinter steht und was die Anlage zu bieten hat.Foto: Anja SettnikBesonders war dieses Gebäude schon immer: besonders wichtig für die Ortsentwicklung, besonders groß, besondere Lage. Aber was sollte aus einer alten Molkerei werden, in der 100 Jahre zuvor Milch zu Käse verarbeitet wurde, für die sich im 20.
Deshalb schlug Paul Ingenbleek, aus Uedemerbruch stammend und in Berlin lebend und arbeitend, zu, als die Versteigerung anstand: Im Jahr 2016 wurde die Familie Eigentümer der Griether Immobilie und eines Nachbargebäudes. Der Plan stand bald fest und ist inzwischen umgesetzt: 22 Wohnungen sind in dem Komplex entstanden, und die sind alles andere als gewöhnlich. Vor allem, weil die alte Molkerei ein Ensemble mit außergewöhnlichen Plätzen geworden ist.
Wohnung Ingenbleek Alte Paul Entstanden Turm Garten Mieter Parkplatz Stand Alter Halten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alleinerziehende Mutter aus Kalkar: „Drei Kinder waren für den Arbeitsmarkt einfach zu viel“Mit 41 Jahren startet Erika Müller als Umschülerin in der Floristik durch. Der Weg als alleinerziehende Mutter von drei Kinder war nicht immer leicht. Nun blickt sie wieder zuversichtlich in die Zukunft.
Weiterlesen »
Warum zwei Rentner Mitbewohner für eine besondere WG in Herford suchenIn einer alten Stadtvilla entsteht ein Gemeinschafts-Wohnprojekt. Noch sind vier der acht Zimmer zu haben.
Weiterlesen »
Warum zwei Rentner Mitbewohner für eine besondere WG in Herford suchenIn einer alten Stadtvilla entsteht ein Gemeinschafts-Wohnprojekt. Noch sind vier der acht Zimmer zu haben.
Weiterlesen »
Darts 2024: Neuer Rekord an Deutschen auf der Profi-TourBei der Q-School in Kalkar haben sich drei deutsche Spieler die Tourkarte gesichert. Nach England und den Niederlanden stellt Deutschland damit die drittmeisten Dartsprofis. Max Hopp blieb hingegen weit hinter den eigenen Erwartungen zurück.
Weiterlesen »
Früher arm, heute Multimillionär: So wurde Beat Mörker reichBeat Mörker hat es aus sozial schwachen Verhältnissen heraus geschafft und ist durch den Verkauf von rosafarbenem Klopapier zum Multimillionär geworden. Heute lebt er mit seiner Familie in einer 10-Millionen-Euro-Villa und zeigt seinen Reichtum gerne in den sozialen Medien.
Weiterlesen »
Erst Vandalismus, dann Spenden: Neue Hirschskulptur im HöllentalAnfang des Jahres wurde die bekannte Hirschskulptur im Höllental zerstört, heute wurde er erneuert.
Weiterlesen »