Kamala Harris könnte die erste Präsidentin der USA werden. Als Vize von Joe Biden blieb sie bislang eher blass. Wer ist die Frau?
Kamala Harris würde gerne die erste Präsidentin der USA werden. Doch wer ist die Frau, die als Vize von Joe Biden bislang eher blass blieb?
Aus und vorbei: US-Präsident Joe Biden teilte am Sonntag über die sozialen Medien mit, sich aus dem Rennen um die Präsidentschaft zurückzuziehen. Er werde nicht erneut kandidieren. Der 81-Jährige war in den vergangenen Wochen wegen seines hohen Alters und seiner vielen Patzer bei öffentlichen Auftritten auch parteiintern massiv unter Druck geraten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wahlkampf: Fünf Dinge, die man über Kamala Harris wissen mussWashington - Nach dem Rückzug von Joe Biden aus dem US-Präsidentschaftsrennen schaut alles auf sie: Kamala Harris. Bidens Stellvertreterin im Weißen
Weiterlesen »
Fünf Dinge, die man über Kamala Harris wissen mussKamala Harris würde gerne die erste Präsidentin der USA werden. Wer ist die Frau, die als Vize von Joe Biden bislang eher blass blieb?
Weiterlesen »
Fünf Dinge, die man über Kamala Harris wissen mussKamala Harris würde gerne die erste Präsidentin der USA werden. Wer ist die Frau, die als Vize von Joe Biden bislang eher blass blieb?
Weiterlesen »
Fünf Dinge, die man über Kamala Harris wissen mussKamala Harris würde gerne die erste Präsidentin der USA werden. Wer ist die Frau, die als Vize von Joe Biden bislang eher blass blieb?
Weiterlesen »
Fünf Dinge, die man über Kamala Harris wissen mussKamala Harris würde gerne die erste Präsidentin der USA werden. Wer ist die Frau, die als Vize von Joe Biden bislang eher blass blieb?
Weiterlesen »
Kamala Harris: Fünf Dinge, die man über sie wissen mussKamala Harris würde bei den Wahlen im November gerne die erste Präsidentin der USA werden. Wer ist die Frau, die als Vize von Joe Biden bislang eher blass blieb?
Weiterlesen »